Thredd, der führende globale Zahlungsabwickler der nächsten Generation, hat das virtuelle und physische Kartenportfolio von BigPay von seinem vorherigen Zahlungsverarbeiter auf die Next-Gen-Plattform von Thredd erfolgreich umgestellt. Thredd beweist damit seine führende Rolle, wenn es um die Migration komplexer Kartenportfolios geht. Das Migrationsprojekt ist eines von mehreren in den letzten Jahren und umfasste über 2,5 Millionen Karten. Thredd unterstreicht einmal mehr seine einzigartige Kombination aus umfassender Migrationserfahrung, robusten Prozessen und fortschrittlicher Technologie – Eigenschaften, die angesichts der Modernisierungs- und Umstellungswelle auf neue Plattformen in der Branche immer wichtiger werden.
Diese Leistung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für die Branche. Branchenanalysten schätzen, dass Privatkundenbanken, die es versäumen zu modernisieren, jährlich 10 bis 15 % ihrer Zahlungsumsätze riskieren, da Altsysteme mit den Anforderungen an Hyperpersonalisierung, digitale Erlebnisse, kürzere Markteinführungszeiten und operative Effizienz nur schwer Schritt halten können. Da erwartet wird, dass in den nächsten fünf Jahren jährlich mehr als 100 Millionen Karten auf moderne Plattformen umgestellt werden, war der Bedarf an erfahrenen Migrationspartnern noch nie so groß.
„Die Branche steht vor einem strategischen Fenster – und einem technologischen Ultimatum“, sagte Jim McCarthy, CEO von Thredd, und fügte hinzu: „Portfolios, die in Altsystemen feststecken, werden bis 2030 voraussichtlich unwiederbringliche Verluste bei Marktanteilen, Kundenbasis und Umsatz erleiden, da sie nicht in der Lage sind, innovativ zu sein und die hohen Kosten für Ausfälle und Backoffice-Ineffizienzen in den Griff zu bekommen.“
„Karteninhaber verlassen sich auf einen konstanten Service, und schon kurze Unterbrechungen können ihr Vertrauen beeinträchtigen“, sagte Aireen Omar, Group CEO von BigPay. „Die Bedürfnisse unserer Kunden wachsen ständig und deshalb ist es wichtig, mit einem Partner zusammenzuarbeiten, der unsere Prioritäten versteht und eine starke Erfolgsbilanz vorweisen kann. Thredd war dafür bestens positioniert.“
Die Migration von BigPay wurde im Rahmen eines hochstrukturierten Prozesses durchgeführt, der umfassende Planung und transparente Kommunikation unter allen Beteiligten umfasste, um einen nahtlosen Übergang für Karteninhaber zu gewährleisten, sagte er.
Laut Thredd illustriert die Migration von BigPay einen breiteren Branchentrend: Finanzdienstleister verlagern ihre profitabelsten Kundenportfolios proaktiv auf Next-Gen-Plattformen, um ihre Investitionen zu schützen und zu monetarisieren, anstatt zu riskieren, sie an agilere Wettbewerber zu verlieren.
„Dies sind nicht lediglich IT-Projekte – sondern Initiativen zur Unternehmenstransformation, die für zukünftiges Wachstum wesentlich sind“, sagte Damien Gough, Leiter Asien-Pazifik-Region bei Thredd.
Eine Erfolgsbilanz auf Basis von Personal und Prozess
Thredds Erfolgsbilanz basiert auf der Expertise seiner Mitarbeitenden – erfahrene Fachleute, die gemeinsam Dutzende von Migrationen durchgeführt haben, darunter einige der komplexesten der Branche. „Die meisten Unternehmen stehen nur einmal pro Generation vor einer Migration“, sagte Gough. „Unser wiederholbares Vorgehen, unsere erprobten Tools und unsere einschlägige Erfahrung bedeuten, dass wir Risiken vorhersehen und mindern können, die andere vielleicht übersehen. Wir bewegen nicht nur Daten – wir begleiten unsere Kunden durch eine Unternehmenstransformation.“
Thredd meint, auf die sich beschleunigende Migrationswelle vorbereitet zu sein, um die Branche bei der Modernisierung zu unterstützen und die Risiken der Umstellung durch bewährtes Fachwissen, Prozessstrenge und Spitzentechnologie zu minimieren.
Über BigPay
BigPay ist eine Finanz-App, die auf die Bedürfnisse der Kunden sowie auf Transparenz, niedrige Gebühren und sichere Technologie ausgerichtet ist. BigPay ist der Ansicht, dass Banking für jedermann zugänglich sein sollte, unabhängig von Alter, Beruf oder Nationalität.
Über Thredd
Thredd ist die vertrauenswürdige, KI-basierte, cloudfähige Plattform für die Verarbeitung von Emissionen, die die nächste Generation globaler Zahlungen ermöglicht. Über eine einzige API und eine einheitliche Plattform bietet Thredd Debit-, Kredit-, Digital Wallet- und Ledger-Funktionen für über 100 Fintech-Unternehmen, digitale Banken und Embedded-Finance-Anbieter in 47 Ländern und verarbeitet jährlich Milliarden von Transaktionen. Mit einer globalen Präsenz, lokaler Expertise und KI, die in jede Ebene seiner Plattform integriert ist, wurde Thredd speziell für Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und moderne Emissionsmodelle entwickelt und setzt Maßstäbe in Bezug auf Markteintritt, Kundenerfahrung, Sicherheit, regulatorische Strenge und operative Belastbarkeit. Erfahren Sie mehr unter www.thredd.com
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251126511469/de/
© Business Wire, Inc.
Avertissement :
Ce communiqué de presse n’est pas un document produit par l’AFP. L’AFP décline toute responsabilité quant à son contenu. Pour toute question le concernant, veuillez contacter les personnes/entités indiquées dans le corps du communiqué de presse.