• Berlin (AFP) - 18/01/2021 - 20:36

    Kommentar "Süddeutsche Zeitung": Corona-Mutation

  • Rom (AFP) - 18/01/2021 - 19:34

    EU-Marinemission Irini und Frontex wollen enger zusammenarbeiten

  • Berlin (AFP) - 18/01/2021 - 18:43

    Kreditaufnahme 2020 offenbar erheblich geringer als veranschlagt

  • Belgrad (AFP) - 18/01/2021 - 18:14

    Bekannter serbischer Schauspiel-Lehrer nach Vergewaltigungsvorwürfen festgenommen

  • Genf (AFP) - 18/01/2021 - 17:53

    Gutachter kritisieren zögerliche Reaktion von WHO und China zu Beginn der Pandemie

  • New York (AFP) - 18/01/2021 - 17:08

    Sieben UN-Mitglieder verlieren Stimmrecht wegen ausstehender Beitragszahlungen

  • Frankfurt/Main (AFP) - 18/01/2021 - 17:06

    Falscher Flugkapitän nach Betrug mit Tickets geschnappt

  • Berlin (AFP) - 18/01/2021 - 17:01

    Scholz setzt auf "Neuauflage" der transatlantischen Beziehungen unter Biden

  • Berlin (AFP) - 18/01/2021 - 16:52

    Özdemir: Grüne sollen Innenministerium beanspruchen

  • Mainz (AFP) - 18/01/2021 - 16:51

    SPD-Ministerpräsidenten und Söder für Lockdown-Verlängerung bis Mitte Februar

Startseite

  • Die Agentur
    • Über AFP
      • Leitungsteam
      • AFP in Zahlen
      • AFP weltweit
      • AFP in Bildern
      • Tochtergesellschaften
    • Preise und Auszeichnungen
    • Pressemitteilungen
  • Produkte
    • Produkte und Angebote
    • Partner
  • AFP FORUM
  • Neues von AFP
  • KONTAKT
Suchergebnis
DE
  • Français
  • English
  • Español
  • Português
  • Deutsch
  • العربية
DE

Suchformular

Entdecken sie unsere Angebote

 

AFP launcht seine API

 

AFP Forum: alle Texte, Fotos, Videos, Infografiken und Videografiken

Making-of

‘Behind closed doors’: the new normal in sport

When democracy stumbles

‘Our’ Iraqi refugee family’s odyssey to freedom

Mehr

Neuigkeiten in Bildern

Besuchen Sie uns auch auf

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Unsere Tochtergesellschaften

  • AFP Gmbh
  • Sport Informations Dienst
  • FACTSTORY
 
 
Über AFP

AFP ist eine führende Nachrichtenagentur, die eine schnelle, vollständige und überprüfte Berichterstattung von Ereignissen und Themen aus aller Welt liefert. Mit einem Nachrichtennetzwerk in 151 Ländern ist AFP unter anderem der Weltmarktführer in digitaler Nachrichtenüberprüfung. Unsere 2400 Mitarbeiter aus 100 Nationen berichten über das Weltgeschehen in sechs Sprachen mit einer einzigartigen Multimediaproduktion in Videos, Texten, Fotos und Infografiken.

 
Praktische Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Site-Map
Pressebereich
  • Ehrungen und Anerkennungen
  • Pressemitteilungen und Newsletter
Partenaire
  • Business Wire
close