• Washington (AFP) - 28/06/2022 - 03:47

    US-Medien: Mindestens 20 Tote in Lastwagen in Texas entdeckt

  • Wien (AFP) - 28/06/2022 - 01:17

    Schlepper in Österreich nach Tod von zwei Syrern zu sieben Jahren Haft verurteilt

  • Elmau (AFP) - 27/06/2022 - 23:20

    G7 verurteilen Angriff auf ukrainisches Einkaufszentrum als "Kriegsverbrechen"

  • Paris (AFP) - 27/06/2022 - 22:37

    Französischer Solidaritätsminister der versuchten Vergewaltigung beschuldigt

  • Madrid (AFP) - 27/06/2022 - 22:13

    Empörung über Tod von 23 Migranten nach Massenansturm auf spanische Exklave

  • Kiew (AFP) - 27/06/2022 - 21:28

    Gouverneur: Acht Zivilisten bei russischem Angriff in Lyssytschansk getötet

  • Vilnius (AFP) - 27/06/2022 - 21:13

    Litauen von großangelegtem Cyberangriff betroffen

  • Amman (AFP) - 27/06/2022 - 19:16

    Mindestens zehn Tote und mehr als 200 Verletzte bei Gas-Unglück in Jordanien

  • Kiew (AFP) - 27/06/2022 - 18:50

    Gouverneur: Mindestens zehn Tote bei Angriff auf Einkaufszentrum in Ukraine

  • Lilongwe (AFP) - 27/06/2022 - 18:28

    Priester nach Tötung von Albino in Malawi zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt

Startseite

  • Die Agentur
    • Über AFP
      • Leitungsteam
      • AFP weltweit
      • AFP in Bildern
      • Tochtergesellschaften
    • Preise und Auszeichnungen
    • Pressemitteilungen
  • Produkte
    • Produkte und Angebote
    • Partner
    • Audio
  • AFP FORUM
  • Neues von AFP
  • KONTAKT
Suchergebnis
DE
  • Français
  • English
  • Español
  • Português
  • Deutsch
  • العربية
DE

Suchformular

Entdecken sie unsere Angebote

 

AFP News: Ihr Zugang zur gesamten Produktion von AFP und seinen Partnern

 

AFP Foto: Globale Berichterstattung in Echtzeit

Making-of

When seconds seem like hours

Locked in, looking out: Shanghai’s endless zero-Covid nightmare

Welcome (back) to Hell: war in Ukraine reopens Sarajevo’s scars

Mehr

Neuigkeiten in Bildern

Besuchen Sie uns auch auf

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Unsere Tochtergesellschaften

  • AFP Gmbh
  • Sport Informations Dienst
  • FACTSTORY
  • MediaConnect
 
 
Über AFP

AFP ist eine führende Nachrichtenagentur, die eine schnelle, vollständige und überprüfte Berichterstattung von Ereignissen und Themen aus aller Welt liefert. Mit einem Nachrichtennetzwerk in 151 Ländern ist AFP unter anderem der Weltmarktführer in digitaler Nachrichtenüberprüfung. Unsere 2400 Mitarbeiter aus 100 Nationen berichten über das Weltgeschehen in sechs Sprachen mit einer einzigartigen Multimediaproduktion in Videos, Texten, Fotos und Infografiken.

 
Praktische Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Site-Map
Pressebereich
  • Ehrungen und Anerkennungen
  • Pressemitteilungen und Newsletter
PARTNER
  • Business Wire
close