• Berlin (AFP) - 26/06/2022 - 06:57

    Scholz will steuerfreie Einmalzahlung an Beschäftigte vorschlagen

  • Kiew (AFP) - 26/06/2022 - 06:22

    Explosionen erschüttern ukrainische Hauptstadt Kiew

  • Berlin (AFP) - 26/06/2022 - 05:04

    Bundestagpräsidentin Bas kündigt Energiesparmaßnahmen im Reichstagsgebäude an

  • Berlin (AFP) - 26/06/2022 - 02:11

    EVP-Chef Weber fordert "langen Atem" der westlichen Demokratien gegen Putin

  • Mittenwald (AFP) - 26/06/2022 - 01:12

    Zwei Tote bei Bergunglück in Bayern

  • Istanbul (AFP) - 25/06/2022 - 18:41

    Türkischer Geheimdienst nimmt griechischen Staatsbürger fest

  • Moskau (AFP) - 25/06/2022 - 18:36

    Putin: Russland liefert "in kommenden Monaten" atomwaffenfähige Raketen an Belarus

  • Istanbul (AFP) - 25/06/2022 - 18:03

    Türkei: Keine Fortschritte im Streit um geplanten Nato-Beitritt Schwedens

  • Kiew (AFP) - 25/06/2022 - 17:40

    Bürgermeister: Sjewjerodonezk "vollständig" in der Hand der russischen Armee

  • Mainz (AFP) - 25/06/2022 - 17:02

    Biontech meldet wirksamen Impfstoff gegen Omikron-Varianten BA.4 und BA.5

Startseite

  • Die Agentur
    • Über AFP
      • Leitungsteam
      • AFP weltweit
      • AFP in Bildern
      • Tochtergesellschaften
    • Preise und Auszeichnungen
    • Pressemitteilungen
  • Produkte
    • Produkte und Angebote
    • Partner
    • Audio
  • AFP FORUM
  • Neues von AFP
  • KONTAKT
Suchergebnis
DE
  • Français
  • English
  • Español
  • Português
  • Deutsch
  • العربية
DE

Suchformular

Entdecken sie unsere Angebote

 

AFP News: Ihr Zugang zur gesamten Produktion von AFP und seinen Partnern

 

AFP Foto: Globale Berichterstattung in Echtzeit

Making-of

When seconds seem like years

Locked in, looking out: Shanghai’s endless zero-Covid nightmare

Welcome (back) to Hell: war in Ukraine reopens Sarajevo’s scars

Mehr

Neuigkeiten in Bildern

Besuchen Sie uns auch auf

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Unsere Tochtergesellschaften

  • AFP Gmbh
  • Sport Informations Dienst
  • FACTSTORY
  • MediaConnect
 
 
Über AFP

AFP ist eine führende Nachrichtenagentur, die eine schnelle, vollständige und überprüfte Berichterstattung von Ereignissen und Themen aus aller Welt liefert. Mit einem Nachrichtennetzwerk in 151 Ländern ist AFP unter anderem der Weltmarktführer in digitaler Nachrichtenüberprüfung. Unsere 2400 Mitarbeiter aus 100 Nationen berichten über das Weltgeschehen in sechs Sprachen mit einer einzigartigen Multimediaproduktion in Videos, Texten, Fotos und Infografiken.

 
Praktische Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Site-Map
Pressebereich
  • Ehrungen und Anerkennungen
  • Pressemitteilungen und Newsletter
PARTNER
  • Business Wire
close