• Khartum (AFP) - 29/05/2022 - 00:04

    Ärzte: Zwei Tote bei Protesten gegen Militärmachthaber im Sudan

  • Berlin (AFP) - 28/05/2022 - 22:37

    DIW-Präsident: Geplantes Klimageld kann hohe Inflation nicht kompensieren

  • Cannes (AFP) - 28/05/2022 - 22:03

    Regisseur Ruben Östlund gewinnt mit "Triangle of Sadness" Goldene Palme in Cannes

  • Port-au-Prince (AFP) - 28/05/2022 - 21:25

    Polizei: Franzose in Haiti entführt

  • Brasília (AFP) - 28/05/2022 - 20:45

    Mindestens 28 Tote bei Unwetter im Nordosten Brasiliens

  • Beni (AFP) - 28/05/2022 - 19:31

    Mehr als ein Dutzend Zivilisten in Demokratischer Republik Kongo getötet

  • Ouagadougou (AFP) - 28/05/2022 - 18:41

    Anhänger von gestürztem Präsidenten in Burkina Faso verlangen dessen Freilassung

  • Abuja (AFP) - 28/05/2022 - 17:02

    Mehr als 30 Tote bei Ausgabe von Lebensmitteln in Nigeria

  • Paris (AFP) - 28/05/2022 - 15:48

    Paris: Macron und Scholz fordern von Putin Freilassung von Asowstahl-Kämpfern

  • Moskau (AFP) - 28/05/2022 - 15:03

    Putin warnt Deutschland und Frankreich vor weiteren Waffenlieferungen an die Ukraine

Startseite

  • Die Agentur
    • Über AFP
      • Leitungsteam
      • AFP weltweit
      • AFP in Bildern
      • Tochtergesellschaften
    • Preise und Auszeichnungen
    • Pressemitteilungen
  • Produkte
    • Produkte und Angebote
    • Partner
    • Audio
  • AFP FORUM
  • Neues von AFP
  • KONTAKT
Suchergebnis
DE
  • Français
  • English
  • Español
  • Português
  • Deutsch
  • العربية
DE

Suchformular

Entdecken sie unsere Angebote

 

AFP News: Ihr Zugang zur gesamten Produktion von AFP und seinen Partnern

 

AFP Foto: Globale Berichterstattung in Echtzeit

Making-of

Locked in, looking out: Shanghai’s endless zero-Covid nightmare

Welcome (back) to Hell: war in Ukraine reopens Sarajevo’s scars

Bucha: A street filled with bodies

Mehr

Neuigkeiten in Bildern

Besuchen Sie uns auch auf

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Unsere Tochtergesellschaften

  • AFP Gmbh
  • Sport Informations Dienst
  • FACTSTORY
  • MediaConnect
 
 
Über AFP

AFP ist eine führende Nachrichtenagentur, die eine schnelle, vollständige und überprüfte Berichterstattung von Ereignissen und Themen aus aller Welt liefert. Mit einem Nachrichtennetzwerk in 151 Ländern ist AFP unter anderem der Weltmarktführer in digitaler Nachrichtenüberprüfung. Unsere 2400 Mitarbeiter aus 100 Nationen berichten über das Weltgeschehen in sechs Sprachen mit einer einzigartigen Multimediaproduktion in Videos, Texten, Fotos und Infografiken.

 
Praktische Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Site-Map
Pressebereich
  • Ehrungen und Anerkennungen
  • Pressemitteilungen und Newsletter
PARTNER
  • Business Wire
close