NHOA Energy, ein globaler Anbieter von Energiespeichersystemen für Versorgungsunternehmen, gibt die Inbetriebnahme eines 50-MWh-Batterie-Energiespeichersystems (BESS) in Vicari auf Sizilien bekannt. Konzipiert wurde das Projekt für ERG, einen führenden internationalen, unabhängigen Erzeuger erneuerbarer Energien. Es markiert einen wichtigen Meilenstein für den Betrieb umfangreicher Speichersysteme, die die Netzstabilität und die Integration erneuerbarer Energien unterstützen. Das System wird im Umspannwerk von ERG betrieben, das mit den Windparks Vicari und Roccapalumba verbunden ist, und leistet 12,5 MW bei einer Nennspeicherkapazität von 50 MWh, wodurch es erneuerbare Energie bis zu vier Stunden lang speichern kann.
Das Projekt wurde von NHOA Energy als BESS-Lieferant und EPC-Auftragnehmer (Engineering, Procurement and Construction) konzipiert, errichtet und in Betrieb genommen. Es integriert proprietäre Technologien für Stromumwandlungssysteme (PCS) und Kraftwerkssteuerungen (PPC). Betrieb und Wartung werden im Rahmen eines Fünfjahres-Servicevertrags fortgeführt.
„Dies ist ein bedeutendes Projekt, das die Flexibilität des sizilianischen Stromnetzes erheblich verbessert“, so Fabrizio Ciaccia, Vice President EMEA, NHOA Energy. „Zusammen mit ERG haben wir eine hybride Infrastruktur entwickelt, die die Zuverlässigkeit erneuerbarer Energiequellen, die Resilienz des Stromnetzes und die Dekarbonisierungsziele Italiens und der EU stärkt. Mit dem Vicari BESS unterstreicht NHOA Energy seine führende Rolle beim Übergang zu einer nachhaltigeren und energieunabhängigeren Zukunft.“
Das Vicari-BESS-Projekt ist Teil einer weitreichenden nationalen und europäischen Initiative, die darauf ausgerichtet ist, Speichersysteme zu fördern, um den Betrieb erneuerbarer Energien zu beschleunigen. Es handelt sich dabei um ein wegweisendes Projekt, das BESS mit Windenergieparks in Italien verbindet. Zudem ist es das dritte Projekt von NHOA Energy auf Sizilien und folgt auf das System, das im Speicherlabor von Terna in Ciminna installiert wurde, und der Fast-Reserve-Anlage in Salemi. Damit unterstreicht das Unternehmen erneut sein Engagement für die Energiewende auf der Insel. Mit verbesserter Effizienz und Flexibilität bei der Erzeugung erneuerbarer Energien übernehmen Hybridsysteme wie Vicari eine zentrale Rolle bei der Stabilisierung des Stromnetzes, der Überwindung von Einschränkungen bei erneuerbaren Energien und der Förderung einer vollständigen Dekarbonisierung des Energiesektors.
Kürzlich wurde das Projekt auch im Rahmen der nationalen Kampagne „I Cantieri della Transizione Ecologica” von Legambiente vorgestellt, die es als Beispiel für technologische Innovation und nachhaltige Entwicklung in Süditalien würdigte.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251104656538/de/
© Business Wire, Inc.
Avertissement :
Ce communiqué de presse n’est pas un document produit par l’AFP. L’AFP décline toute responsabilité quant à son contenu. Pour toute question le concernant, veuillez contacter les personnes/entités indiquées dans le corps du communiqué de presse.