AEM übernimmt Van Essen Instruments und integriert fortschrittliche Wasserstandsüberwachung in globale Umweltresilienzfähigkeiten

8 Sep 2025
GERMANTOWN, Md.

AEM (aem.eco), die unverzichtbare Quelle für Umweltinformationen, gab heute die Übernahme von Van Essen Instruments, einem renommierten Anbieter von präzisen Sensoren für die Überwachung von Grund- und Oberflächenwasser. Durch diese Übernahme integriert AEM die robusten Sensor-Hardwarelösungen, Telematiksysteme sowie die leistungsfähigen Datenmanagement-Tools von Van Essen in die AEM-Elements®-Plattform für Umweltresilienz und bietet so eine einheitliche Lösung zur Überwachung von Wasser, Wetter sowie weiteren Umweltrisiken.

Seit über 80 Jahren ist Van Essen Instruments Pionier im Bereich der Überwachung von Wasserstand und Wasserqualität, mit weltweit über 250.000 eingesetzten Diver®-Sensoren. Von Grund- und Oberflächenwasser über Bergbau, Sanierung bis hin zur Küstenüberwachung sind die robusten sowie zuverlässigen Instrumente des Unternehmens zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Wissenschaftler, Ingenieure und Umweltmanager geworden.

Durch die Integration der bewährten Hardware- und Datenanwendungen von Van Essen in AEMs umfangreiches Überwachungs-Ökosystem profitieren Kunden von:

  • Umfassenden Wasserinformationen – Van Essens Diver-Sensoren erweitern AEMs Fähigkeiten bei der präzisen Überwachung von Grund- sowie Oberflächenwasser und ermöglichen so eine zentrale Quelle für integrierte Wetter-, Wasser- und Umweltüberwachung.
  • Schnelleren, klügeren Entscheidungen – Durch die Kombination der Diver-HUB-Cloud-Tools mit den AEM-Analysen erhalten Nutzer Echtzeit-Einblicke in die Grundwasseranreicherung, Kontaminationsausbreitungen und andere kritische Wasserereignisse.
  • Verbesserter Projekteffizienz – Automatisierte Datenerfassung, Luftdruckausgleich und optimierte Berichterstellung verkürzen die Zeit im Feld und erleichtern Ingenieuren, Versorgungsunternehmen sowie Behörden die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
  • Bewährter Leistung in rauen Umgebungen – Von Bergbaugebieten bis zu Küstenzonen sind die robusten Logger von Van Essen auf Zuverlässigkeit ausgelegt und liefern kontinuierlich hochwertige Daten, selbst unter extremen Bedingungen.
  • Einem globalen Netzwerk mit lokalem Support – AEMs globale Präsenz in Kombination mit Van Essens etabliertem Vertriebspartnernetz stellt sicher, dass Kunden sowohl modernste Werkzeuge als auch Fachwissen vor Ort nutzen können, egal wo sie tätig sind.

„Die Überwachung des Wasserstands ist ein grundlegendes Element der ökologischen Resilienz“, so Rodney Smith, Geschäftsführer von AEM. „Mit der Übernahme von Van Essen Instruments integrieren wir hochspezialisierte hydrologische Messsysteme in unser umfassendes Ökosystem für Umweltinformationen, sodass Organisationen Oberflächen-, Untergrund- und atmosphärische Bereiche überwachen und darauf reagieren können.“

„Unsere Übernahme von Van Essen Instruments geht über die bloße Erweiterung unseres Produktportfolios hinaus“, so Mark D. Miller, Vertriebsleiter bei AEM. „Indem wir ihre erstklassige Wasserüberwachungstechnologie mit der AEM-Elements-Resilienzplattform verbinden, versetzen wir unsere Kunden in die Lage, komplexe Umweltprobleme schneller sowie sicherer zu lösen. Diese Integration stärkt unsere Fähigkeit, praxisnahe, datenbasierte Einblicke zu liefern, welche Industrie, Behörden und Gemeinschaften dabei unterstützen, kritische Ressourcen zu schützen sowie Resilienz für die Zukunft aufzubauen.“

Über AEM

AEM vereint Technologieführer weltweit, um Gemeinschaften sowie Organisationen in die Lage zu versetzen, angesichts steigender Umweltgefahren zu bestehen und zu wachsen. Mit dem Einsatz intelligenter Sensornetzwerke, dem Betrieb einer sicheren sowie skalierbaren Dateninfrastruktur und der Bereitstellung hochwertiger Analysen über eine Serie Endanwender-Anwendungen dient AEM als zentrale Informationsquelle für Umweltaspekte. Diese Technologien ermöglichen positive Ergebnisse, helfen, die Umweltbelastung zu reduzieren, und schaffen eine sicherere Welt. Weitere Informationen finden Sie auf https://aem.eco.

Über Van Essen Instruments

Van Essen Instruments wurde 1938 gegründet und ist seitdem ununterbrochen in Delft, Niederlande, tätig. Van Essens Wasserüberwachungs-Datenlogger, bekannt als Diver, sind weltweit für ihre hohe Qualität, die Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen sowie ihre einfache Handhabung anerkannt. Seit der Einführung des ersten Diver-Grundwasserdatenloggers im Jahr 1995 hat Van Essen Instruments weltweit über 250.000 Diver verkauft. Das Produkt- und Dienstleistungsportfolio von Van Essen Instruments wird weltweit eingesetzt und von einem globalen Vertriebsnetz mit mehr als 60 Partnern an über 100 Standorten unterstützt. Weitere Informationen finden Sie auf https://vanessen.com.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

 

© Business Wire, Inc.

Avertissement :
Ce communiqué de presse n’est pas un document produit par l’AFP. L’AFP décline toute responsabilité quant à son contenu. Pour toute question le concernant, veuillez contacter les personnes/entités indiquées dans le corps du communiqué de presse.