AFPTV kooperiert mit dem OMS-Video-Netzwerk

Im Rahmen einer langfristig angelegten Kooperation liefert AFP ihre Nachrichtenvideos an das neue Video-Netzwerk der Online Marketing Service GmbH (OMS).

Im Rahmen einer langfristig angelegten Kooperation liefert AFP ihre Nachrichtenvideos an das neue Video-Netzwerk der Online Marketing Service GmbH (OMS).

OMS-Netzwerk nutzt AFP-Videos

In Kooperation mit dem amerikanischen Technologiepartner Brightcove hat OMS eine Videoplattform entwickelt, die es den OMS-Partnern ermöglicht, professionelle Bewegtbild-Angebote schnell und einfach in ihren Webauftritt zu integrieren und von Beginn an Erlöse damit zu erzielen. Die Lösung vereint die drei Elemente Content, Technologie und Vermarktung.

OMS liefert ihren Partnern eine Grundversorgung mit tagesaktuellen Videos von mehreren ausgewählten Nachrichten- und Video-Agenturen, zu denen auch AFP gehört. Die Online-Redaktionen der OMS-Partner haben vollen Zugriff auf die Videoplattform und entscheiden selbst, welche Inhalte sie in ihrem individuellen Videoplayer veröffentlichen

OMS Video-Plattform

Gleichzeitig haben sie die Möglichkeit, selbst produzierte Videos einzufügen, um das Angebot mit eigenen regionalen und lokalen Themen abzurunden. Um den zunehmend wichtigen Bereich Bewegtbild als neue Umsatzquelle zu erschließen, bietet OMS innovative Werbe-Formate für das Video-Netzwerk an.

Unter den ersten rund zehn Zeitungen, die bereits das neue Video-Angebot auf ihren Webseiten haben, sind u.a. die "Augsburger Allgemeine", die "Badische Zeitung", das "Flensburger Tageblatt" und die "Hannoversche Allgemeine Zeitung". In den kommenden Wochen und Monaten werden weitere Portale von Regionalzeitungen starten. Bis Ende 2009 soll das Video-Netzwerk mehrere Dutzend Regionalzeitungen, Stadtportale und andere Vermarktungs-Partner umfassen.

Die Kooperation mit OMS ist für AFP ein wichtiger Schritt, um den 2007 gestarteten deutschsprachigen Videodienst von AFPTV endgültig als feste Größe im deutschen Medienmarkt zu etablieren. AFPTV bietet werktäglich mindestens fünf sendefertige Beiträge zum aktuellen Geschehen in Deutschland und der Welt, Nachrichtenreportagen aus den klassischen journalistischen Ressorts sowie Features zu Lifestyle, Kultur und Gesellschaft. Die Berichterstattung aus Deutschland selbst ist mittlerweile eine feste Größe bei AFPTV. Seit August haben wir bald 150 Beiträge gesendet, u.a. zu Themen wie Obama in Berlin, die neue PISA-Studie, Berliner.

Sicherheitskonferenz oder Konjunkturpaket II, Staatsbesuche wie die von Putin oder Wen Jiabao bei Kanzlerin Merkel, Holocaust-Gedenktag und 20 Jahre Mauerfall, Kinopremieren wie "Operation Walküre" oder "Benjamin Button" hin zu bunten Stücken zu "50 Jahre Currywurst" oder dem Lotto-Jackpot.

Weitere Informationen zu AFPTV und den anderen Multimediadiensten von AFP finden Sie HIER.