AFP-Themenpaket WAHLEN 2009

Zum Superwahljahr präsentiert AFP ein umfangreiches Multimedia-Paket, welches alle verfügbaren Content-Formate von Text über Flash-Grafiken bis hin zu Bewegtbild umfasst. Generieren Sie Traffic mit den Nachrichtenmodulen von AFP.

Die NewsML-basierten Content-Feeds sind modular aufgebaut und können problemlos und vollautomatisiert in Webseiten eingebunden werden. Die einzelnen Elemente können zusammen bzw. integriert oder auch einzeln und unabhängig voneinander genutzt und veröffentlicht werden. Einen ersten Eindruck können Sie sich auf dem AFP-Live-Katalog verschaffen. Die einzelnen Elemente:

+++ Wahlen 2009 – Newsticker +++ Dieser Service umfasst die vollständige Berichterstattung der AFP-Multimediaredaktion mit aktuellen Meldungen, Reportagen, Hintergrundberichten und Interviews - all dies in Wort, Bild und Grafik. Bis Ende Oktober liefern wir Ihnen fortlaufend tagesaktuelle Nachrichten, inklusive der kompletten Nachberichterstattung zur Bundestagswahl. Optional können Sie die Flash-Animationen und Videos als integralen Bestandteil des Newstickers in der RichMedia-Version buchen.

+++ Wahlen 2009 – Flash-Animationen +++ Unsere Flash-Grafiken stellen für Europawahl, Landtagswahlen und die Bundestagswahl jeweils die Ausgangslagen und dann die aktuellen Wahlergebnisse, Sitzverteilungen und möglichen Koalitionen anschaulich dar.

Zum Vergleich sind die letzten zehn Wahlergebnisse abrufbar, ergänzt durch Hintergrundinformationen zu einzelnen Kandidaten und Wahlprogrammen. An den Wahlabenden gibt es ab den ersten Prognosen und Hochrechnungen mehrere Updates bis zum Endergebnis. Interaktive Grafiken generieren deutlich mehr Klicks und eine längere Verweildauer als statische Webseiten. Durch ein eingebautes IVW-Zählwerk kann jeder einzelne Klick in einer AFP-Animation in die Reichweitenerfassung Ihres Webauftritts eingehen.

+++ Bundestagswahl 2009 – Live-Flash +++ Zur Bundestagswahl produziert AFP einen aufwändigen Live-Flash, der am Wahlabend fortlaufend mit den aktuellen Hochrechnungen von ARD und ZDF und schließlich mit dem amtlichen Endergebnis aktualisiert wird. Die Prozente der Parteien werden nebst Gewinnen und Verlusten bis auf die 299 einzelnen Wahlkreise heruntergebrochen.

Auch die direkt gewählten Abgeordneten werden dort vermeldet. Wahlkreis für Wahlkreis fließen die vorläufigen amtlichen Endergebnisse des Bundeswahlleiters in Echtzeit in die Grafik ein, so dass Sie Ihre User verlässlich, umfassend und ortsnah über den Auszählungsstand informieren können.

+++ Wahlen 2009 – Videos +++ Das Programm von AFPTV wird die Wahlberichterstattung von AFP in den kommenden Monaten begleiten. Hintergrundberichte, Interviews und bunte Seitenaspekte ergänzen unser Themenpaket bis Ende Oktober mit 25 bis 40 Videos.

Für Kunden, die sich bis zum 5. Juni 2009 für den Newsticker in der RichMedia-Version entscheiden, halten wir ein besonderes Angebot bereit: Sie erhalten kostenlos ein historisches Themenpaket mit drei umfangreichen AFP-Animationen zur Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (Zeitreise durch 60 Jahre BRD, das Ende des Eisernen Vorhangs sowie Die Berliner Mauer).

Für weitere Informationen zu technischen Details und Preisen stehen Ihnen Timo Peters, Karl-Hans Sattler und Claudia Bauer unter sales.deu@afp.com oder Telefon 030-30876-599 zur Verfügung.