ClickHouse übernimmt LibreChat, um KI-gesteuerte Analysen durch den Open-Source Agentic Data Stack zu demokratisieren

7 Nov 2025
SAN FRANCISCO

ClickHouse, Inc., das Unternehmen hinter dem weltweit schnellsten und beliebtesten Datenbanksystem für die Echtzeitdatenanalyse, gab heute die Übernahme von LibreChat bekannt, einer führenden Open-Source-KI-Chat-Plattform, die eine einheitliche Benutzeroberfläche für die Interaktion mit großen Sprachmodellen (LLMs) bietet. ClickHouse gewinnt im Zuge der Akquisition den Gründer von LibreChat, Danny Avila, und sein Team.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251104974078/de/

ClickHouse acquired LibreChat: Introducing the open-source Agentic Data Stack

ClickHouse acquired LibreChat: Introducing the open-source Agentic Data Stack

Gemeinsam bilden ClickHouse und LibreChat das Fundament des Open-Source Agentic Data Stack, der es Teams ermöglicht, KI-Agenten einzusetzen, die große Datensätze in natürlicher Sprache analysieren und darauf basierend handeln. Dieser Wandel hin zu agentischer Analytik verändert bereits die Art und Weise, wie Unternehmen wie Shopify, Daimler Truck, Fetch und cBioPortal ihre Daten nutzen und zeigt den unmittelbaren Mehrwert in realen Anwendungsfällen.

LibreChat ist schon jetzt ein zentraler Bestandteil der internen KI-Workflows bei Shopify. „LibreChat ermöglicht eine reflexive KI-Nutzung bei Shopify. Mit einer nahezu universellen Akzeptanz und Tausenden von benutzerdefinierten Agenten nutzen Teams die Plattform, um reale Probleme zu lösen, die Produktivität zu steigern und das Qualitätsniveau hoch zu halten. Durch die Anbindung von mehr als 30 internen MCP-Servern demokratisiert es den Zugriff auf kritische Informationen im gesamten Unternehmen“, sagte Matt Burnett, Senior Engineer bei Shopify.

Im Gesundheitswesen nutzt cBioPortal den kombinierten Agentic Data Stack von ClickHouse und LibreChat, um neue Forschungsmöglichkeiten zu erschließen. „Durch die Nutzung des Stacks aus ClickHouse, MCP und LibreChat haben wir den cBioPortal-Nutzern schnell einen Prototyp zur Verfügung gestellt, der es ihnen ermöglicht, völlig neue Fragen zur Krebsgenomik und zu Behandlungsverläufen zu stellen, schnelle Antworten zu erhalten und Daten auf eine Weise zu erkunden, die über die bestehende Benutzeroberfläche nicht möglich war“, sagte Ino de Bruijn, Manager Bioinformatics Software Engineering bei cBioPortal. „Es macht Entdeckungen für Krebsforscher leicht zugänglich.“

Die Übernahme von LibreChat erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Unternehmen zunehmend agentenbasierte Analysen einsetzen, um den Datenzugriff zu demokratisieren und die Zeit bis zur Gewinnung von Erkenntnissen zu verkürzen. Fetch, eine führende mobile Prämienplattform, hat ihr KI-gestütztes Analyseprodukt FAST auf ClickHouse aufgebaut, um das Kaufverhalten von Haushalten in verwertbare Geschäftsinformationen umzuwandeln. „Wir sehen Agentic Analytics als die Zukunft der Dateninteraktion, die eine intuitivere, dynamischere und wirkungsvollere Nutzung von Informationen ermöglicht“, sagte Sam Corzine, Director of Machine Learning bei Fetch. „ClickHouse ist dank seiner unübertroffenen Geschwindigkeit und Skalierbarkeit gut positioniert, um diese neue Generation agentischer Erlebnisse voranzutreiben, und wir sehen dem Ausbau unserer Partnerschaft erwartungsvoll entgegen.“

ClickHouse nutzt Agentic Analytics im eigenen Unternehmen mit dem durch LibreChat und ClickHouse betriebenen DWAINE (Data Warehouse AI Natural Expert). Dieser Agent hat seit Oktober 2025 etwa 70 % der Data-Warehouse-Abfragen für über 200 Nutzer verarbeitet und täglich 33 Millionen LLM-Tokens verarbeitet – eine Steigerung gegenüber 15 Millionen nur wenige Monate nach dem Start.

„Am meisten beeindruckt hat mich die lebendige Community von LibreChat, die kontinuierlich Innovationen hervorbringt“, so Dmitry Pavlov, Director of Engineering bei ClickHouse. „Die Synergie zwischen der blitzschnellen Abfrageleistung von ClickHouse Cloud und der flexiblen Multi-LLM-Architektur von LibreChat eröffnet eine neue Generation von Datenanalyse-Agenten, die in Echtzeit arbeiten und dabei sicher, leistungsstark und zugänglich sind.“

Für bestehende LibreChat-Deployments wird der Betrieb unverändert fortgesetzt. Investitionen in das Open-Source-Projekt sowie die Community laufen weiter. Die Nutzer von ClickHouse erhalten Zugang zu erweiterten Integrationsmöglichkeiten, einschließlich einer nativen LibreChat-Erfahrung neben ClickHouse Cloud-Instanzen, erweiterter Unterstützung für die Datenvisualisierung, Sicherheit und Governance auf Unternehmensniveau und einem maßgeschneiderten semantischen Layer. Durch diese Investitionen wird sichergestellt, dass der Agentic Data Stack vollkommen unternehmenstauglich ist und den Anforderungen der anspruchsvollsten Organisationen der Welt entspricht.

„Bei jedem Durchbruch in der Datentechnologie geht es darum, die Distanz zwischen Fragen und Antworten zu verringern. Im Rahmen der Partnerschaft mit LibreChat gehen wir diese Distanz an. Jetzt kann jeder Nutzer direkt mit Petabytes an Daten kommunizieren und unmittelbar verwertbare Erkenntnisse gewinnen“, erklärte Aaron Katz, CEO von ClickHouse. „Angesichts der zunehmenden Verbreitung von KI-Agenten in allen Branchen werden diejenigen Unternehmen erfolgreich sein, die menschliche Intelligenz nahtlos mit maschineller Datenverarbeitung verbinden können. Die Zukunft der Analytik besteht nicht nur aus Dashboards, sondern aus intelligenten Agenten, die Daten interpretieren, Workflows auslösen und Entscheidungen in Echtzeit ermöglichen. Der ClickHouse Agentic Data Stack macht diese Zukunft schon heute möglich.“

Über ClickHouse

ClickHouse ist ein schnelles, quelloffenes spaltenorientiertes Datenbankmanagementsystem, das für die Echtzeit-Datenverarbeitung und -Analyse in großem Maßstab entwickelt wurde. ClickHouse Cloud wurde für hohe Leistung entwickelt und bietet außergewöhnliche Abfragegeschwindigkeit und Parallelität, wodurch es sich ideal für Anwendungen eignet, die sofortige Einblicke aus riesigen Datenmengen erfordern. Da KI-Agenten zunehmend in Software integriert werden und immer häufigere und komplexere Abfragen generieren, bietet ClickHouse eine Engine mit hohem Durchsatz und geringer Latenz, die speziell für diese Herausforderung entwickelt wurde. ClickHouse wird von führenden Unternehmen wie Sony, Tesla, Anthropic, Memorial Sloan Kettering, Lyft und Instacart geschätzt und hilft Teams dabei, Erkenntnisse zu gewinnen und intelligentere Entscheidungen zu treffen – mit einer skalierbaren, effizienten und modernen Datenplattform. Weitere Informationen finden Sie unter clickhouse.com.

Über LibreChat

LibreChat ist eine führende Open-Source-KI-Chat-Plattform, die eine einheitliche Benutzeroberfläche für die Interaktion mit mehreren großen Sprachmodellen bietet. Die Plattform gibt Nutzern und Organisationen die vollständige Kontrolle über ihre Daten, Agenten und Konversationen und unterstützt gleichzeitig den Einsatz auf Unternehmensebene im großen Maßstab.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

 

© Business Wire, Inc.

Aviso legal :
Este comunicado de imprensa não é um documento produzido pela AFP. A AFP não será responsável por este conteúdo. Para mais informações, por favor entre em contato com as pessoas ou entidades mencionadas no comunicado.