METI veranstaltet GGX Finance Summit

27 Oct 2025
TOKIO

Am 5. November (Mittwoch) veranstaltet das Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) den GGX Finance Summit im The Capitol Hotel Tokyu und online. Um die Diskussionen über Übergangsfonds, die Dekarbonisierung der Industrie und andere Themen im Zusammenhang mit dem Beitrag von Wirtschaft und Finanzwesen zur Dekarbonisierung weiter voranzutreiben, werden wir die Zusammenarbeit zwischen Regierung, Wirtschaft und Finanzsektor fördern und Diskussionen führen, um den internationalen Regelungsprozess anzuführen, mit dem sowohl Emissionsreduktionen als auch Wirtschaftswachstum erreicht werden sollen.

Übersicht über den GGX Finance Summit

Datum: 5. November 2025, 10:00–16:45 Uhr (JST, GMT+9:00)
Veranstaltungsort: The Capitol Hotel Tokyu (Tokio) (2-10-3, Nagata-cho, Chiyoda-ku, Tokio 100-0014, Japan)
Veranstalter: Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI), GX Acceleration Agency
Mitveranstalter: World Business Council for Sustainable Development (WBCSD), TCFD Consortium
Format: Hybrid (vor Ort und online)
Sprache: Japanisch/Englisch (mit englischer/japanischer Simultanübersetzung)

Anmeldung für Presse

Bitte füllen Sie Ihre Anmeldung auf der offiziellen Website unter dem folgenden Link aus.
[ Anmeldungsseite ] *Bitte nehmen Sie Ihre Anmeldung über den Link auf der offiziellen Website vor.
https://ggxf-summit.go.jp/indexEn.html

[ Anmeldeschluss ]

  • Anmeldeschluss für Autoren/Fotografen/Videokameraleute (Vor-Ort-Teilnahme): 29. Oktober 2025 (Mittwoch), 17:00 Uhr JST
  • Anmeldeschluss für Autoren (Online-Teilnahme): 3. November 2025 (Mo.) JST

*Wenn der Termin des Gipfels näher rückt, werden die Teilnahmebescheinigung für die „Vor-Ort-Teilnahme” oder der Link für die „Online-Teilnahme” per E-Mail verschickt.

Programm

  • 10:00–10:10 Uhr Eröffnungsrede
    TSUTSUI Yoshinobu (Vorsitzender, GX Acceleration Agency)
    ITO Sadanori (Generaldirektor, GX Policy Group, Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI))
  • 10:10–10:20 Uhr Keynote-Rede 1 „Wie können wir Japans GX beschleunigen?”)
    Als COO der GX Acceleration Agency und Mitglied des GX Implementation Council wird Shigetake über Japans GX-Initiativen und Herausforderungen sprechen, darüber, wie wir daran arbeiten, diese Herausforderungen zu bewältigen, und was jetzt für die Zukunft getan werden muss.
    SHIGETAKE Naoki (COO, GX Acceleration Agency)
  • 10:20-11:20 Podiumsdiskussion 1 „Globaler Trend zur CO2-Neutralität und Erwartungen an Japans GX (Diskussion der Mitglieder des GXA Global Advisory Council)“
    In dieser Podiumsdiskussion werden internationale Experten ihre Ansichten zu den neuesten globalen Trends zur Dekarbonisierung austauschen und die Erwartungen und Aussichten für Japans GX-Initiative diskutieren, die eine Dekarbonisierung bei gleichzeitigem Wirtschaftswachstum und gestärkter industrieller Wettbewerbsfähigkeit erreichen soll.
    [ Moderator ]
    TAKADA Hideki (Direktor (Finanzen und Nachhaltigkeit), GX Acceleration Agency)
    [ Diskussionsteilnehmer ]
    Nicholas Pfaff (Stellvertretender CEO, International Capital Market Association (ICMA))
    Robert Youngman (Teamleiter, Green Finance and Investment, Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)
    Sherry Madera (Geschäftsführerin, CDP)
    Amit Bouri (Geschäftsführer und Mitbegründer, Global Impact Investing Network)
    Sean Kidney (Geschäftsführer und Mitbegründer, Senior Leadership Team, Climate Bonds Initiative)
    Mary L. Schapiro (Stellvertretende Vorsitzende für globale öffentliche Politik bei Bloomberg L.P., wo sie auch als Sonderberaterin des Gründers und Vorsitzenden sowie stellvertretende Vorsitzende der Glasgow Financial Alliance for Net Zero (GFANZ) tätig ist)
  • 11:30–12:15 Uhr Podiumsdiskussion 2 „Erweiterung der Basis von Finanziers im Bereich der Übergangsfinanzierung in Japan”
    Dieses Podium wird Maßnahmen und Perspektiven zur Erweiterung der Basis von Anbietern von Übergangsfinanzierungen in Japan untersuchen, um den enormen Kapitalbedarf für die CO2-Neutralität bis 2050 zu decken.
    [ Moderatorin ]
    YOSHITAKA Mari (Geschäftsführerin, General Incorporated Association Virtue Design / Mitglied des Lenkungsausschusses, Geschäftsführerin, GX Acceleration Agency)
    [ Diskussionsteilnehmer ]
    TANAKA Junichi (General Manager, Responsible Investment, Abteilung für Investitionsplanung, Sumitomo Life Insurance Company)
    II Sachie (Sustainability Chief Strategist, Abteilung zur Förderung nachhaltiger Wirtschaft, Mizuho Financial Group, Inc.)
    SHIOMURA Kenji (Fellow/ Executive Sustainability Advisor, Forschungsabteilung, Daiwa Institute of Research Ltd.)
  • 13:30-14:00 Gastkommentare
    HANZAWA Junichi (Vorsitzender, Japanese Bankers Association)
    UCHIDA Kazuto (Präsident, Government Pension Investment Fund)
  • 14:00–15:00 Podiumsdiskussion 3 „Wie kann die Übergangsfinanzierung in Asien gefördert werden?“
    Der Übergang in Schwellenländern, insbesondere in Asien als Zentrum des globalen Wirtschaftswachstums, ist für die weltweite Dekarbonisierung von entscheidender Bedeutung. In dieser Podiumsdiskussion werden die Möglichkeiten und Herausforderungen der Übergangsfinanzierung in Asien untersucht.
    [ Moderatorin ]
    HAYASHI Reiko (Stellvertretende Präsidentin, BofA Securities Japan Co., Ltd.)
    [ Diskussionsteilnehmer ]
    Pradeep Tharakan (Direktor für Energiewende, Asiatische Entwicklungsbank)
    YAMASAKI Ryo (Sonderberater, Abteilung für Energieinvestitionen, Büro des Chefökonomen für Energie, Internationale Energieagentur)
    ISHIKAWA Tomohiro (Chief Regulatory Engagement Officer, Abteilung für nachhaltiges Wirtschaften, Mitsubishi UFJ Financial Group, Inc.)
    MIURA Tai (Stellvertretender Generaldirektor, Abteilung für Energie- und Infrastrukturdienstleistungen, Marubeni Corporation)
  • 15:15-15:30 Keynote-Rede 2 „Auf dem Weg zur Zukunft der Klimadatenoffenlegung”
    Diese Keynote konzentriert sich darauf, wie Offenlegungen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit effektiv mit Investitionen verknüpft werden können, anstatt nur um der Offenlegung willen zu erfolgen.
    ITO Kunio (Direktor des Hitotsubashi CFO Education and Research Center/Vorsitzender des TCFD-Konsortiums)
  • 15:30-16:30 Podiumsdiskussion 4 „Wie kann durch verbesserte Offenlegung ein GX-Markt aufgebaut werden?”
    Um GX-Investitionen auszuweiten, sollte der GX-Wert auf dem Markt fair bewertet werden. In dieser Podiumsdiskussion wird erörtert, wie Reduktionsbemühungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette bewertet werden können, indem die Offenlegungspflichten im Zusammenhang mit dem Klimawandel verschärft werden.
    [ Moderator ]
    KAJIWARA Atsuko (Geschäftsführer, Finanzdienstleistungsabteilung, Deloitte Tohmatsu Risk Advisory LLC)
    [ Podiumsteilnehmer ]
    OSHIDA Shunsuke (Leiter Kreditforschung, Japan, Kreditforschung, Manulife Investment Management)
    TEZUKA Hiroyuki (Fellow, JFE Steel Corporation)
    Marvin Henry (Direktor, Climate Action, World Business Council for Sustainable Development)
    NUMA Tsuyoshi (Manager, Finance, Kawasaki Heavy Industries, Ltd.) und weitere
  • 16:30-16:45 Schlusswort
    Nicholas Pfaff (Stellvertretender CEO, International Capital Market Association (ICMA))

*Die oben genannten Programme und Referenten können nach Ermessen des Veranstalters geändert werden.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

 

© Business Wire, Inc.

Aviso legal :
Este comunicado de imprensa não é um documento produzido pela AFP. A AFP não será responsável por este conteúdo. Para mais informações, por favor entre em contato com as pessoas ou entidades mencionadas no comunicado.