KP Labs, ein europäischer Marktführer bei autonomen Systemen für Raumfahrtanwendungen, und Frontgrade™ Gaisler Technologies, ein führender Anbieter hochzuverlässiger Elektroniklösungen für Raumfahrt- und Sicherheitsmissionen, haben während der Space Tech Expo Europe in Bremen eine Absichtserklärung unterzeichnet. Die Vereinbarung schafft einen Rahmen für die Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Validierung moderner Bordcomputerarchitekturen, die die Autonomie und Resilienz zukünftiger Weltraummissionen verbessern sollen.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251118124853/de/

Satellitenbetreiber und Missionsplaner greifen zunehmend auf Computersysteme an Bord zurück und setzen auf einen autonomen Betrieb. Die Gewährleistung von Fehlertoleranz und Zuverlässigkeit hat daher höchste Priorität. Um diese Anforderungen zu erfüllen, werden in modernen Raumfahrzeugen strahlungsfeste Komponenten und hochentwickelte FDIR-Systeme (Fault Detection, Isolation and Recovery) integriert, die selbst in den anspruchsvollsten Strahlungsumgebungen einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten. Die Kooperation zwischen KP Labs und Frontgrade Gaisler verfolgt das Ziel, diese Herausforderungen durch die Kombination robuster Computerplattformen mit intelligenten Datenverarbeitungssystemen zu meistern und so die Basis für autonomere und resilientere Satellitenmissionen zu schaffen.
Die Vereinbarung ebnet den Weg für gemeinsame Entwicklungsprojekte, die von der Expertise von Frontgrade Gaisler im Bereich strahlungsfester Prozessoren und fehlertoleranter SoC-Designs und der Kompetenz von KP Labs in den Bereichen autonome Datenverarbeitung und Überwachung auf Systemebene profitieren. Gemeinsam werden die Unternehmen Möglichkeiten zur Optimierung von Zuverlässigkeit und Leistung für eine Reihe von On-Board-Anwendungen sondieren – von Kleinsatelliten bis hin zu Plattformen für die Planetenforschung.
„Durch die Kooperation mit Frontgrade Gaisler bündeln wir unsere Kräfte mit einem der angesehensten Unternehmen im Bereich fehlertoleranter Weltraumcomputer“, kommentiert Michał Zachara, COO bei KP Labs. „Wir wollen bewährte Zuverlässigkeit mit moderner Autonomie verbinden, um intelligentere, resilientere Missionen zu ermöglichen, die mit größerer Unabhängigkeit vom Boden stattfinden können.“
„Unsere Produkte sollen eine moderne Architektur für die Datenverarbeitung an Bord ermöglichen und auf diese Weise die Integration und Effizienz verbessern“, erläutert Sandi Habinc, General Manager bei Frontgrade Gaisler. „Dank der Zusammenarbeit mit dem Expertenteam von KP Labs können wir die Entwicklung skalierbarer, intelligenter Raumfahrtsysteme entscheidend mitgestalten.“
Die technische Partnerschaft der beiden Unternehmen beinhaltet die Integration des Mikrocontrollers GR716B von Frontgrade Gaisler in die Architektur der Lion Data Processing Unit (DPU) von KP Labs. Darüber hinaus verfügt die Lion DPU über strahlungsfeste Speicherbausteine von Frontgrade, darunter einen 4-TB-NAND-Flash-Speicher.
Der GR716B ist ein strahlungsfester Mixed-Signal-Mikrocontroller mit einer Vielzahl von Schnittstellen sowie Funktionen zur Steuerung von Motoren und Stromversorgungssystemen. Zudem bietet er Hardwarefunktionen zum Programmieren und Scrubben des Konfigurationsspeichers von Kintex Ultrascale- und Virtex5-FPGAs, um mehr Flexibilität und Fehlertoleranz in Systemen wie der Lion DPU von KP Labs zu ermöglichen.
Lion ist eine Backplane-basierte DPU im ADHA-3U-Formfaktor, die für Satelliten bis 600 kg ausgelegt ist. Sie wurde für ESA-Missionen der Klassen III und IV entwickelt und verwendet Kintex Ultrascale FPGA, um eine verbesserte Resilienz und Rechenleistung für kritische Anwendungen bereitzustellen.
Der Schwerpunkt künftiger gemeinsamer Aktivitäten wird auf Validierung, Interoperabilität und Leistungsbenchmarking liegen. Die Ergebnisse sollen in die Planung kommender Missionen ab 2026 einfließen.
Über KP Labs
KP Labs wurde 2016 gegründet und ist ein polnisches Raumfahrttechnologieunternehmen, das die Weltraumforschung durch autonome Missionsoperationen und Onboard-Datenverarbeitungssysteme vorantreibt. Das Unternehmen bietet End-to-End-Lösungen wie etwa integrierte Hardwareplattformen, proprietäre Software oder hochentwickelte KI-Algorithmen für die Erdbeobachtung und Weltraummissionen an. KP Labs ist an neun Weltraummissionen beteiligt und hat über 35 Forschungs- und Entwicklungsprojekte für die Europäische Weltraumorganisation (ESA), die NASA und kommerzielle Kunden durchgeführt. Mit seinem Team von rund 85 Ingenieurinnen und Ingenieuren sowie Forscherinnen und Forschern hat das Unternehmen den Status eines offiziellen Forschungs- und Entwicklungszentrums, der vom polnischen Ministerium für Wissenschaft und Hochschulbildung zuerkannt wurde.
Über Frontgrade Gaisler
Frontgrade Gaisler, ein Unternehmen von Frontgrade, ist ein führender Anbieter von strahlungsfesten Mikroprozessoren und IP-Kernen für kritische Anwendungen, insbesondere in der Raumfahrtindustrie. Die Prozessoren des Unternehmens sind aufgrund ihrer Zuverlässigkeit, Fehlertoleranz und Strahlungstoleranz ideal für Weltraummissionen oder andere Anwendungen mit hoher Zuverlässigkeit. Hochwertige Gaisler-Mikroprozessoren sind im gesamten Sonnensystem zu finden, von Merkur bis Neptun.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251118124853/de/
© Business Wire, Inc.
Advertencia :
Este comunicado de prensa no es un documento producido por AFP. AFP no será responsable de su contenido. Para cualquier pregunta relacionada, por favor póngase en contacto con las personas/entidades mencionadas en el comunicado de prensa.