Infios und Amazon Web Services (AWS) transformieren Supply Chain Execution mit agentenbasierter KI

4 Nov 2025
MINNEAPOLIS

Infios, ein weltweit führender Akteur in der intelligenten Supply Chain Execution, hat heute eine Zusammenarbeit mit AWS zur Integration generativer KI-Agenten in das Infios Order Management (Infios OM) bekanntgegeben. Die Partnerschaft mit dem AWS Innovationszentrum für generative KI stärkt die Führungsrolle von Infios bei der Gestaltung von Lieferketten der nächsten Generation.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251103065709/de/

Das Infios OM bildet das Gehirn der Supply Chain. Es adressiert die immer höheren Anforderungen der Kunden an Geschwindigkeit und Komfort, die Zunahme der digitalen Vertriebskanäle und die Verschiebungen in der Nachfrage. Es koordiniert die gesamte Lieferkette, um sicherzustellen, dass jedes Kundenversprechen auch eingehalten wird. Infios und AWS haben diese Kernfunktionalitäten mit eingebetteten KI-Agenten neu aufgesetzt, um das Ownership zu vereinfachen und die Präzision des Order Managements zu erhöhen. Auf Basis der generativen KI von AWS, inklusive Amazon Bedrock und Strands Agents, werden so Enterprise-Funktionen für alle zugänglich.

„Gemeinsam mit AWS definieren wir neu, was Order Management für Kunden leisten kann“, so Eugene Amigud, Chief Innovation Officer von Infios. „Wir entwickeln intelligente Agenten, die proaktiv Anomalien im Fulfillment erkennen und beheben, Bestellungen über Netzwerke hinweg ausbalancieren und Lieferzeiten vorhersagen – noch bevor Probleme entstehen. Das Ergebnis: Vereinfachte Workflow-Orchestrierung, die jede Bestellung berechenbarer macht, jede Entscheidung intelligenter und jeden Fulfillment-Prozess nahtlos vernetzt. Dies bedeutet: schnelleres Onboarding von 3PL-Anbietern, eine dynamische Expansion der Kanäle im Handel und die Möglichkeit für Distributoren, Störungen in Angebot und Nachfrage zuvorzukommen.“

Mit zielgerichteten Innovationen haben Infios und das AWS Innovationszentrum für generative KI neue Potenziale für die agentenbasierte Automatisierung im Order Management und dem Fulfillment identifiziert. Die Zusammenarbeit wird planmäßig Anfang 2026 beginnen und sich auf die Gestaltung KI-gesteuerter Workflows im Infios OM konzentrieren.

Diese sollen:

  • die Einführung und Konfiguration von Workflows vereinfachen
  • Visualisierungen generieren, die Experten überprüfen und verfeinern können
  • Anomalien proaktiv erkennen und optimale Ergebnisse ermöglichen

„In diesem zukunftsweisenden Schritt überführt Infios Steuerungsprozesse in Intelligenz“, so Taimur Rashid, Managing Director of Generative AI Innovation and Delivery bei AWS. „Gemeinsam legen wir den Grundstein für Workflows, die mit einer Geschwindigkeit und Intelligenz lernen, sich anpassen und ausführen können, wie moderne Supply Chains es erfordern. Durch die Nutzung der Cloud- und KI-Fähigkeiten von AWS ermöglicht Infios Lieferketten, die sich genauso schnell entwickeln wie die Märkte, die sie bedienen.“

Über Infios

Infios ist ein weltweit führender Anbieter von Supply-Chain-Lösungen, der sich jeden Tag unermüdlich für die Verbesserung von Lieferketten einsetzt. Mit einem Portfolio an anpassungsfähigen Lösungen ermöglichen wir Unternehmen jeder Größe, ihre Abläufe zu vereinfachen, ihre Effizienz zu optimieren und messbare Ergebnisse zu erzielen. Infios bedient mehr als 5.000 Kunden in 70 Ländern und liefert anpassungsfähige und innovative Technologien, die sich mit den sich ändernden Geschäftsanforderungen weiterentwickeln. Unser fundiertes Fachwissen und unser Engagement für zielgerichtete Innovationen helfen Unternehmen, ihre Lieferketten in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln, Widerstandsfähigkeit aufzubauen und eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Infios ist ein Joint Venture des internationalen Technologieanbieters Körber und der globalen Investmentgesellschaft KKR. Weitere Informationen finden Sie unter www.infios.com

 

© Business Wire, Inc.

Aviso legal :
Este comunicado de imprensa não é um documento produzido pela AFP. A AFP não será responsável por este conteúdo. Para mais informações, por favor entre em contato com as pessoas ou entidades mencionadas no comunicado.