AFPTV und SID liefern Videos aus Vancouver und Südafrika
Derzeit berichten weltweit 53 AFP-Videoteams von wichtigen Ereignissen und interessanten Schauplätzen.
Berlin (AFP) | 08/09/2025 - 18:08:59 | Gesundheitsministerium will Klinikatlas vorerst weiter anbieten
Madrid (AFP) | 08/09/2025 - 17:49:44 | Nach gegenseitigen Vorwürfen: Spanien ruft Botschafterin in Israel zurück
Beirut (AFP) | 08/09/2025 - 17:43:02 | Fünf Tote bei israelischen Angriffen im Libanon - Hisbollah laut Armee im Visier
New York (AFP) | 08/09/2025 - 17:08:38 | US-Gericht bestätigt Millionenstrafe gegen Trump wegen Verleumdung
New York (AFP) | 08/09/2025 - 16:53:26 | US-Gericht bestätigt Millionenstrafe gegen Trump wegen Verleumdung
Magdeburg (AFP) | 08/09/2025 - 16:09:53 | Tötung von Frau in Magdeburg: Verdächtiger ist ehemaliger Lebenspartner
Berlin (AFP) | 08/09/2025 - 14:58:27 | Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung für Rosneft erneut
Beirut (AFP) | 08/09/2025 - 14:56:50 | Israel greift mehrere Ziele im Osten des Libanon an
Madrid (AFP) | 08/09/2025 - 14:54:13 | Ein Jahr nach Flutkatastrophe in Spanien: Trauerfeier für die 236 Toten geplant
Warschau (AFP) | 08/09/2025 - 14:51:26 | Russischer Oppositioneller Jaschin verliert nach eigenen Angaben Staatsbürgerschaft
Derzeit berichten weltweit 53 AFP-Videoteams von wichtigen Ereignissen und interessanten Schauplätzen.
DIE NATIONALVERSAMMLUNG (ERSTE KAMMER DES FRANZÖSISCHEN PARLAMENTS) HAT AM DIENSTAG ABEND IN EINER PLENARSITZUNG AUF VORSCHLAG DER REGIERUNG EINE GESETZESÄNDERUNG VERABSCHIEDET, DIE MITTELS DES „WARSMANN“-GESETZES ZUR VEREINFACHUNG VON RECHTSVORSCHRIFTEN DIE FINANZIERUNG DER NACHRICHTENAGENTUR PRÄZISIERT.
Die <a href="http://oceans.taraexpeditions.org/?id_page=1">"Tara Oceans"-Expedition</a> untersucht drei Jahre lang den Klimawandel.
Die Frankfurter Neue Presse hat am Montag sieben eigene Angebote für das iPhone gestartet. Neben der Applikation für das Flagschiff Frankfurter Neue Presse (FNP) präsentiert die Gruppe weitere Apps für die Regionalausgaben Bad Vilbeler Neue Presse (BVNP), Neu-Isenburger Neue Presse (NINP), Nassauische Neue Presse (NNP), Usinger Neue Presse (UNP), Taunus Zeitung (TZ) und das Höchster Kreisblatt (HK). Entwickelt und programmiert wurden die sieben FNP-Apps von der Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP).
Neuer Informationsdirektor der AFP und damit Erster Journalist in der Weltagentur ist seit dem 18. Mai Philippe Massonnet (50). Ihm zur Seite steht auf dem neu geschaffenen Posten einer Stellvertreterin Juliette Hollier-Larousse (43), bisher Leiterin der Multimedia-Abteilung.
Nach einer mehrmonatigen Entwicklungszeit ist seit ein paar Tagen die Vollversion der Video-On-Demand-Lösung SnackTV online. Videos von AFP und SID sind darin neben weiteren Premium-Inhalten von rund 40 Lizenzgebern verfügbar, darunter die ProSiebenSat1-Gruppe, SpiegelTV, ZDF, DMAX, SZ TV und Brainpool. Diese Inhalte fasst SnackTV zu einem Vollprogramm im Clip-Format zusammen, welches Webseiten ein technisch einfach zu integrierendes Video-Programm mit hohem Informations- und Unterhaltungswert bieten soll.
Die Agence France-Presse verstärkt ab sofort ihre Präsenz in Zentralasien. Zu diesem Zweck wurde in der kasachischen Wirtschaftsmetropole Almaty Ende Mai ein Regionalbüro eingerichtet. Es koordiniert die multimediale Berichterstattung aus den fünf ehemaligen zentralasiatischen Sowjetrepubliken Usbekistan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Kasachstan.
Das renommierte US-Magazin "Time" hat den Fotografen der Nachrichtenagentur AFP, Mauricio Lima, zum "Agenturfotografen des Jahres" gekürt. Lima erhalte die Auszeichnung für seine "bemerkenswerte" Berichterstattung über den Krieg in Afghanistan, teilte das Magazin am Mittwoch mit.
in der Süddeutschen Zeitung vom 2. September 2009 nimmt AFP-Generaldirektor Pierre Louette wie folgt Stellung:
Die "Mauer in den Köpfen" hat Yannick Pasquet ihr Buch betitelt, das zum 20. Jahrestag des Mauerfalls erschien.