Odd Andersen leitet neues Fotoangebot der AFP aus Deutschland
AFP startet am 1. Juni ihr neues Bildangebot aus Deutschland. Das Fotografenteam wird von Odd Andersen geleitet, der weltweit intensive Erfahrungen als Bildreporter gesammelt hat.
Srinagar (AFP) | 08/05/2025 - 18:29:05 | Explosionen am Flughafen von Jammu im indisch kontrollierten Teil Kaschmirs
Vatikanstadt (AFP) | 08/05/2025 - 18:22:05 | Neuer Papst gewählt - weißer Rauch über dem Vatikan
Vatikanstadt (AFP) | 08/05/2025 - 18:12:01 | Neuer Papst gewählt - weißer Rauch über dem Vatikan
Kiew (AFP) | 08/05/2025 - 17:54:44 | Polizei: Zwei Menschen bei Kiew wegen Streit um Geld erschossen
Stockholm (AFP) | 08/05/2025 - 17:52:51 | Schweden sagt US-Auslandssender Radio Free Europe 1,8 Millionen Euro zu
Warschau (AFP) | 08/05/2025 - 17:32:22 | Kallas: Ukraine-Verbündete wollen grünes Licht für Sondertribunal geben
Washington (AFP) | 08/05/2025 - 17:14:31 | Trump und Starmer verkünden "historische" Handelseinigung
Erfurt (AFP) | 08/05/2025 - 17:08:19 | Bundesarbeitsgericht: Schadenersatz wegen Datenübermittlung an Konzernobergesellschaft
Washington (AFP) | 08/05/2025 - 17:00:56 | Trump verkündet "historisches" Handelsabkommen mit Großbritannien
Paris (AFP) | 08/05/2025 - 16:47:25 | Mehr als 40 Festnahmen und drei Verletzte nach CL-Halbfinale in Paris
AFP startet am 1. Juni ihr neues Bildangebot aus Deutschland. Das Fotografenteam wird von Odd Andersen geleitet, der weltweit intensive Erfahrungen als Bildreporter gesammelt hat.
Mit neuen Büros in Tripolis und Riad festigt die AFP ihr Renommee, das Medienunternehmen mit der weltweit stärksten Vorort-Präsenz zu sein. Wo andere Nachrichtenlieferanten nur aus der Ferne die Informationen von nationalen (oft staatlich kontrollierten ) Medien verarbeiten können oder bei wichtigen planbaren Ereignissen "parachute journalism" betreiben, kann die AFP mit eigenen Quellen und nach eigenem Augenschein berichten und Informationen verlässlich selbst überprüfen.
Florence Biedermann ist die erste Frau an der Spitze der AFP-Redaktionen. Seit dem Sommer fungiert die 52-Jährige als zentrale Chefredakteurin der Weltagentur mit Sitz in Paris.
Zum Superwahljahr präsentiert AFP ein umfangreiches Multimedia-Paket, welches alle verfügbaren Content-Formate von Text über Flash-Grafiken bis hin zu Bewegtbild umfasst. Generieren Sie Traffic mit den Nachrichtenmodulen von AFP.
Der wichtigste Sport-Event des Jahres ist in vollem Gange. Neben den Einschaltquoten in Deutschland hat die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 mindestens auch den Lautstärkerekord gebrochen. Das Team von AFP und SID berichtet von allen 64 Spielen der Meisterschaft, vom Training der Mannschaften und einem Land, dessen lauteste Erfindung „Vuvuzela“ binnen weniger Tage die Welt erobert – oder unterworfen? - hat.
Unsere Webseite www.afp.com wurde in den vergangenen Wochen komplett neu getrimmt. Bislang eher als Schaufenster für jeden konzipiert, der sich über das Unternehmen AFP informieren will, wendet es sich nun in erster Linie an unsere potenziellen Businesspartner - mit Abstand bisher schon die stärkste Besuchergruppe auf unserer Site.
DER AFP-FOTOREPORTER JOHN MACDOUGALL IST MIT DEM DEUTSCHEN PREIS FÜR POLITISCHE FOTOGRAFIE "RÜCKBLENDE" GEEHRT WORDEN.
Die Verfügbarkeit von digitalen Inhalten im Internet veranlasst viele Nutzer dazu, diese Inhalte einfach zu kopieren und zu veröffentlichen, ohne die erforderlichen Lizenzen dafür zu erwerben. Durch "Piraterie" entsteht so erheblicher Schaden. Jedes Jahr entgehen auch AFP Lizenzgebühren in beträchtlicher Höhe.
Die <a href="http://oceans.taraexpeditions.org/?id_page=1">"Tara Oceans"-Expedition</a> untersucht drei Jahre lang den Klimawandel.
Die Frankfurter Neue Presse hat am Montag sieben eigene Angebote für das iPhone gestartet. Neben der Applikation für das Flagschiff Frankfurter Neue Presse (FNP) präsentiert die Gruppe weitere Apps für die Regionalausgaben Bad Vilbeler Neue Presse (BVNP), Neu-Isenburger Neue Presse (NINP), Nassauische Neue Presse (NNP), Usinger Neue Presse (UNP), Taunus Zeitung (TZ) und das Höchster Kreisblatt (HK). Entwickelt und programmiert wurden die sieben FNP-Apps von der Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP).