• Kathmandu (AFP) | 03/11/2025 - 14:10:08 | Zwei Bergsteiger aus Italien in Nepal vermisst

  • Darmstadt (AFP) | 03/11/2025 - 14:06:22 | Experten entschärfen Weltkriegsbombe in Südhessen

  • Berlin (AFP) | 03/11/2025 - 13:35:49 | Junge Union will Kanzleramtsneubau stoppen und Ministerien streichen

  • Düsseldorf (AFP) | 03/11/2025 - 13:22:49 | Konzept für Industriestrompreis: Fünf Cent je Kilowattstunde für rund 2000 Firmen

  • Hamburg (AFP) | 03/11/2025 - 13:00:46 | Frau muss nach Tötung von Großmutter in Hamburg dauerhaft in Psychiatrie

  • Ludwigshafen (AFP) | 03/11/2025 - 12:58:58 | 39-Jähriger soll in Rheinland-Pfalz Ehefrau erstochen haben - Festnahme

  • Brüssel (AFP) | 03/11/2025 - 12:34:02 | Drei Tage nacheinander Drohnen über belgischem Militärstützpunkt gesichtet

  • Landshut (AFP) | 03/11/2025 - 10:52:40 | Neun Jahre Haft und Unterbringung wegen Anzündens von eigener Oma in Bayern

  • Istanbul (AFP) | 03/11/2025 - 10:45:40 | Erdogan: Hamas scheint entschlossen zu Einhaltung von Waffenruhe-Abkommen im Gazastreifen

  • Berlin (AFP) | 03/11/2025 - 10:43:06 | Verbraucherzentrale: Immer mehr Beschwerden zum Online-Handel

Moderne Rugby-Union auf Kollisionskurs

Die Story starten

Die Fakten

Es ist ein Sport mit Gesundheitswarnung. In nur acht Monaten starben vier junge Spieler auf französischen Rugbyfeldern an Kopfverletzungen, die durch knochenbrechende Tacklings verursacht wurden. Ein ehemaliger Spieler hat seinen Verein verklagt und behauptet, sein Leben sei in Gefahr gewesen, während hartgesottene Profis aufgehört haben, weil sie gemerkt haben, dass ihre zerschundenen und verwundeten  Körper der Belastung nicht mehr gewachsen sind.

Image
storytelling-rugby-background2.jpg

Die komplette Geschichte

Rugby hat sich seit dem Beginn der Profi-Ära in den 1990er Jahren radikal verändert. Die Chancen sind größer, aber auch die Risiken, denn die Tacklings und Kontakte auf dem Spielfeld werden immer heftiger. Die Spieler schwitzen in den Fitnessstudios, bauen immer mehr Muskeln auf und werden stärker als in der Amateurzeit. Gehirnerschütterungen und die Zahl der Verletzungen werden hier zur Normalität.

Image
storytelling-rugby-background3.jpg

AFP's Berichtersattung

Mit einem unübertroffenen Netzwerk von Rugby-Korrespondenten in allen traditionellen Hochburgen des Sports - von Neuseeland, der Heimat des Weltmeisters All Blacks, über Australien, Südafrika und Großbritannien bis hin zu Argentinien - hat AFP sichergestellt, dass sie im Zentrum der Berichterstattung über diese moderne Krise des Sports stehen, indem sie über die Untersuchungen, die Ansichten der Experten und die möglichen Lösungen berichten.

Image
image (20).png

Wie berichten wir über den Sport?

Jahr für Jahr berichtet die AFP verstärkt über die Geschichten, die für Schlagzeilen sorgen, sowie über die nicht-sportlichen Aspekte des Wettbewerbs. Der globale Sport erfährt ein enormes wirtschaftliches Wachstum durch Sponsoring und atemberaubende TV-Deals. Das Ergebnis und die Leistung bleiben der Schlüssel zur Berichterstattung. Wir setzen uns aber auch mit dem Gespenst des Dopings und der politischen Manipulation von Sportereignissen auseinander. AFP berichtet nicht nur über die wichtigen Sportarten, sondern auch über alle wichtigen Themen im Sport.

Image
storytelling_rugby_2015_slider2.jpg
Image
storytelling_rugby_2015_background4.jpg

Kontaktieren Sie uns