Yacine Le Forestier wird Co-Geschäftsführer der AFP GmbH
Um die Leitungsstruktur der AFP-Gruppe in Deutschland mit ihren deutschen Filialen zu stärken, hat die Direktion in Paris entschieden, den neuen Direktor des Bureau de Berlin, Yacine Le Forestier, zum Co-Geschäftsführer der AFP GmbH zu ernennen. In dieser Funktion wird Yacine ab September Stellvertreter des Geschäftsführers Andreas Krieger sein. Gleichzeitig wird Yacine seine Aufgaben als Chef des Bureau de Berlin ausüben, auf der redaktionellen Seite unterstützt von einem Leiter der Redaktion der französisch- und englischsprachigen AFP-Journalisten in Deutschland.
AFP-Präsident Emmanuel Hoog bekundet «Entsetzen» über Anschlag auf «Charlie Hebdo»
Der Präsident der Nachrichtenagentur AFP, Emmanuel Hoog, und AFP-Informationsdirektorin Michèle Léridon haben ihr „Entsetzen“ und ihre „Empörung“ über den „in seiner Brutalität beispiellosen Anschlag auf die Presse in Frankreich“ zum Ausdruck gebracht. Sie bekundeten ihre Solidarität und „größtmögliche Unterstützung für die Kollegen von ‘Charlie Hebdo’, die so grausam getroffen worden sind“.
AFP-Produkte im neuen MSN-Portal
Ab heute beliefert AFP weltweit MSN.com mit seinen Nachrichten und Produkten.
SID und aexea testen automatisch erstellte Sport-Terminankündigungen
Mit Technologiepartner aexea startet der Sport-Informations-Dienst (SID) ein Pilotprojekt zur automatischen Erstellung von Terminankündigungen. Ziel dieses Projektes ist es, die Möglichkeiten und Grenzen der Technologie auszuloten, die basierend auf Daten und Algorithmen Texte automatisch generiert. Mit semantischer Intelligenz soll aus vorliegenden Daten Ankündigungen produziert werden, die anders als bei bisheriger Technologie sehr flexibel und variantenreich formuliert werden können.
AFP würdigt James Foley
NACH DER VERBREITUNG EINES VIDEOS, WELCHES OFFENSICHTLICH DIE ERMORDUNG DES JOURNALISTEN JAMES FOLEY ZEIGT, WÜRDIGT IHN DIE AFP UND DRÜCKT SEINER FAMILIE IHRE ANTEILNAHME AUS.
Fußball-WM 2014: SID und AFP mit Multimedia-Großaufgebot
Die führende deutsche sport-nachrichtenagentur sid und ihr Mutterhaus afp werden mit einem Großeinsatz von insgesamt 150 Mitarbeitern über die Fußball-weltmeisterschaft in Brasilien berichten. in der geschichte der agence france-Presse ist es das bislang umfassendste aufgebot von personal und technik zur abdeckung eines Großevents.