DIE FRANZÖSISCHE NATIONALVERSAMMLUNG BEKRÄFTIGT DEN GEMEINNÜTZIGEN AUFTRAG DER AFP UND FESTIGT IHRE FINANZIERUNG AUF NEUER UND ENTWICKLUNGSFÄHIGER BASIS

DIE NATIONALVERSAMMLUNG (ERSTE KAMMER DES FRANZÖSISCHEN PARLAMENTS) HAT AM DIENSTAG ABEND IN EINER PLENARSITZUNG AUF VORSCHLAG DER REGIERUNG EINE GESETZESÄNDERUNG VERABSCHIEDET, DIE MITTELS DES „WARSMANN“-GESETZES ZUR VEREINFACHUNG VON RECHTSVORSCHRIFTEN DIE FINANZIERUNG DER NACHRICHTENAGENTUR PRÄZISIERT.

DIE NATIONALVERSAMMLUNG (ERSTE KAMMER DES FRANZÖSISCHEN PARLAMENTS) HAT AM DIENSTAG ABEND IN EINER PLENARSITZUNG AUF VORSCHLAG DER REGIERUNG EINE GESETZESÄNDERUNG VERABSCHIEDET, DIE MITTELS DES „WARSMANN“-GESETZES ZUR VEREINFACHUNG VON RECHTSVORSCHRIFTEN DIE FINANZIERUNG DER NACHRICHTENAGENTUR PRÄZISIERT.
German

WELTWEITER SCOOP: AFP VERBREITET ALS ERSTE NACHRICHTENAGENTUR FOTO DES TOTEN EX-MACHTHABERS GADDAFI

Als erste Nachrichtenagentur weltweit hat Agence France-Presse (AFP) ein Foto des getöteten libyschen Machthabers Muammar el Gaddafi verbreitet.

Als erste Nachrichtenagentur weltweit hat Agence France-Presse (AFP) ein Foto des getöteten libyschen Machthabers Muammar el Gaddafi verbreitet.
German

Wichtiger Erfolg im Kampf gegen unerlaubte Nutzung von Nachrichtentexten im Internet

Das Oberlandesgericht (OLG) in Karlsruhe hat in dem deutschlandweit bisher einzigen auf dieser hohen richterlichen Ebene angesiedelten Urteil entschieden, dass auch Nachrichtentexte in der Regel den Schutz des Urheberrechtsgesetzes genießen. Dies gilt demnach selbst dann, wenn sie im sogenannten Tickerstil geschrieben sind. Nicht schutzfähig sind dagegen nur kurze reine Faktenberichte. (6 U 78/10)

Das Oberlandesgericht (OLG) in Karlsruhe hat in dem deutschlandweit bisher einzigen auf dieser hohen richterlichen Ebene angesiedelten Urteil entschieden, dass auch Nachrichtentexte in der Regel den Schutz des Urheberrechtsgesetzes genießen. Dies gilt demnach selbst dann, wenn sie im sogenannten Tickerstil geschrieben sind. Nicht schutzfähig sind dagegen nur kurze reine Faktenberichte. (6 U 78/10)
German

Neuer Erster Journalist bei AFP in Paris

Neuer Informationsdirektor der AFP und damit Erster Journalist in der Weltagentur ist seit dem 18. Mai Philippe Massonnet (50). Ihm zur Seite steht auf dem neu geschaffenen Posten einer Stellvertreterin Juliette Hollier-Larousse (43), bisher Leiterin der Multimedia-Abteilung.

Neuer Informationsdirektor der AFP und damit Erster Journalist in der Weltagentur ist seit dem 18. Mai Philippe Massonnet (50). Ihm zur Seite steht auf dem neu geschaffenen Posten einer Stellvertreterin Juliette Hollier-Larousse (43), bisher Leiterin der Multimedia-Abteilung.
German

AFP ist Medienpartner des Projekts Tara Oceans

Die <a href="http://oceans.taraexpeditions.org/?id_page=1">"Tara Oceans"-Expedition</a> untersucht drei Jahre lang den Klimawandel.

Die <a href="http://oceans.taraexpeditions.org/?id_page=1">"Tara Oceans"-Expedition</a> untersucht drei Jahre lang den Klimawandel.
German

AFP, AP und Reuters berichten nicht über Victorias Hochzeit

Mehrere dutzend Reporter hatten die drei großen Nachrichtenagenturen AFP, AP und Reuters zur Hochzeit der schwedischen Kronprinzessin Victoria entsandt, um für die ganze Welt in Text, Fotos und Videos über das royale Highlight des Jahres zu berichten – sie alle zogen unverrichteter Dinge wieder ab. Denn für die Agenturen inakzeptable Auflagen des schwedischen staatlichen Senders SVT für die Verwendung seiner Aufnahmen von der Trauungszeremonie veranlassten die Agenturen dazu, in einer gemeinsamen Protestaktion auf eine Berichterstattung in allen Sparten zu verzichten.

Mehrere dutzend Reporter hatten die drei großen Nachrichtenagenturen AFP, AP und Reuters zur Hochzeit der schwedischen Kronprinzessin Victoria entsandt, um für die ganze Welt in Text, Fotos und Videos über das royale Highlight des Jahres zu berichten – sie alle zogen unverrichteter Dinge wieder ab. Denn für die Agenturen inakzeptable Auflagen des schwedischen staatlichen Senders SVT für die Verwendung seiner Aufnahmen von der Trauungszeremonie veranlassten die Agenturen dazu, in einer gemeinsamen Protestaktion auf eine Berichterstattung in allen Sparten zu verzichten.
German

&amp;quot;Time&amp;quot;-Magazin wählt AFP-Journalist zum Agenturfotografen des Jahres - Mauricio Lima für Berichterstattung aus Afghanistan ausgezeichnet

Das renommierte US-Magazin "Time" hat den Fotografen der Nachrichtenagentur AFP, Mauricio Lima, zum "Agenturfotografen des Jahres" gekürt. Lima erhalte die Auszeichnung für seine "bemerkenswerte" Berichterstattung über den Krieg in Afghanistan, teilte das Magazin am Mittwoch mit.

Das renommierte US-Magazin "Time" hat den Fotografen der Nachrichtenagentur AFP, Mauricio Lima, zum "Agenturfotografen des Jahres" gekürt. Lima erhalte die Auszeichnung für seine "bemerkenswerte" Berichterstattung über den Krieg in Afghanistan, teilte das Magazin am Mittwoch mit.
German

Emmanuel Hoog als Chef der Nachrichtenagentur AFP bestätigt - 50-jähriger Manager seit 2010 an der Spitze

Die weltweit tätige Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP) hat ihren Chef Emmanuel Hoog im Amt bestätigt. Der AFP-Verwaltungsrat wählte den 50-Jährigen am Donnerstag für drei weitere Jahre an die Spitze der Nachrichtenagentur, wie die Unternehmensleitung mitteilte. Hoog, der zuvor Leiter des französischen Instituts für audiovisuelle Medien (INA) war, leitet AFP seit dem Jahr 2010.

Die weltweit tätige Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP) hat ihren Chef Emmanuel Hoog im Amt bestätigt. Der AFP-Verwaltungsrat wählte den 50-Jährigen am Donnerstag für drei weitere Jahre an die Spitze der Nachrichtenagentur, wie die Unternehmensleitung mitteilte. Hoog, der zuvor Leiter des französischen Instituts für audiovisuelle Medien (INA) war, leitet AFP seit dem Jahr 2010.
German

YAHOO! ERNEUERT VERTRAG MIT AFP

Yahoo! vertraut weiter auf AFP: Beide Partner haben den Vertrag über die Zulieferung von AFP-Multimedia-Inhalten, -Fotos und -Videos für die europäischen Websites yahoo.fr, yahoo.de, yahoo.es, yahoo.co.uk sowie yahoo.co.za für Südafrika erneuert.

Yahoo! vertraut weiter auf AFP: Beide Partner haben den Vertrag über die Zulieferung von AFP-Multimedia-Inhalten, -Fotos und -Videos für die europäischen Websites yahoo.fr, yahoo.de, yahoo.es, yahoo.co.uk sowie yahoo.co.za für Südafrika erneuert.
German

50 Jahre Elysée-Vertrag: Geschichtsportal von AFP und dpa zur deutsch-französischen Freundschaft

Online nachvollziehen, wie aus Kriegsgegnern gute Freunde wurden: Die Nachrichtenagenturen AFP und dpa beschreiben in einem gemeinsamen Internetprojekt die Entwicklung der deutsch-französischen Freundschaft. Unter http://www.50elysee.com erinnern sie an den Elysée-Vertrag, der vor 50 Jahren - am 22. Januar 1963 - von Frankreichs Präsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer unterzeichnet wurde.

Online nachvollziehen, wie aus Kriegsgegnern gute Freunde wurden: Die Nachrichtenagenturen AFP und dpa beschreiben in einem gemeinsamen Internetprojekt die Entwicklung der deutsch-französischen Freundschaft. Unter http://www.50elysee.com erinnern sie an den Elysée-Vertrag, der vor 50 Jahren - am 22. Januar 1963 - von Frankreichs Präsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer unterzeichnet wurde.
German