Direkt zum Inhalt
  • Startseite

    • Dienstleistungen

      • Foto

      • Video

      • Text

      • Infographik

      • Interaktive Grafiken

    • Ready-to-publish

      • AFP Faktencheck

      • AFP Stories

    • Plattformen

      • AFP News

      • AFPTV Live

      • AFP Agenda

    • Themen

      • Sport

      • Corporate Content Dienstleistungen

    • Tochtergesellschaften

      • AFP GMBH

      • SID

      • MediaConnect

      • FACTSTORY

    • Partner

      • Alle unsere Partner

    • AFP Faktencheck

      • Redaktionelle und ethische Standards

      • Ausbildung in digitaler Ermittlunge

      • Faktencheck

    • Über AFP

      • Über uns

      • Unsere Organisation

      • AFP Weltweit

      • Geschäftsbericht 2023

    • Unsere Projekte

      • Europäische Projekte

    • Unsere Nachrichten

      • Neues von AFP

      • Preise und Auszeichnungen

      • Pressemitteilungen

Verbindung
Kontaktaufnahme
  • Français
  • English
  • Español
  • Português
  • Deutsch
  • العربية
Verbindung
  • Athen (AFP) | 07/08/2025 - 19:57:00 | Nach Stopp der Asylanhörungen: Weniger Menschen fliehen nach Griechenland

  • Phnom Penh (AFP) | 07/08/2025 - 19:43:58 | Kambodschas Regierungschef schlägt Trump für Friedensnobelpreis vor

  • London (AFP) | 07/08/2025 - 19:34:16 | Britischer Außenminister Lammy trifft am Freitag US-Vizepräsident Vance

  • Frankfurt am Main (AFP) | 07/08/2025 - 19:22:43 | "FAZ": Neuer Nationaler Sicherheitsrat fordert Mitwirkung aller Ministerien

  • Beirut (AFP) | 07/08/2025 - 19:12:06 | Libanesisches Ministerium: Fünf Tote bei israelischem Angriff

  • Genf (AFP) | 07/08/2025 - 19:03:44 | WHO nennt Streichung von US-Mitteln für mRNA-Impfstoffe "schweren Rückschlag"

  • Berlin (AFP) | 07/08/2025 - 18:48:54 | Linke zu neuem "Deutschlandtrend": Regierung stiftet Chaos und Verunsicherung

  • Moskau (AFP) | 07/08/2025 - 18:31:07 | Putin empfängt Sicherheitsberater Indiens

  • Genf (AFP) | 07/08/2025 - 18:10:39 | Schweiz will Zoll-Verhandlungen mit USA weiterführen - weiter keine Gegenzölle

  • Genf (AFP) | 07/08/2025 - 18:00:29 | WHO: Seit Jahresbeginn mindestens 99 Tote im Gazastreifen wegen Mangelernährung

Pfadnavigation

  1. Startseite
awards abonnieren

Über AFP

AFP ist eine führende Nachrichtenagentur, die eine schnelle, vollständige und überprüfte Berichterstattung von Ereignissen und Themen aus aller Welt liefert. Mit einem Nachrichtennetzwerk in 150 Ländern ist AFP unter anderem der Weltmarktführer in digitaler Nachrichtenüberprüfung. Mit 2600 Mitarbeitern aus 100 verschiedenen Ländern berichtet AFP über das Weltgeschehen in sechs Sprachen in Videos, Texten, Fotos und Infografiken sowie einer einzigartigen Multimediaproduktion.

  • Praktische Links

    • Allgemeine Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Urheberrechtsschutzmaßnahmen der AFP
    • Impressum
    • Site-Map
  • Pressebereich

    • Pressemitteilungen
    • Preise und Auszeichnungen
  • Tochtergesellschaften

    • AFP GmbH
    • Sport-Informations-Dienst (SID)
    • FACTSTORY
    • MediaConnect
  • Karriere

    • Initiativbewerbung
  • FOLGEN SIE UNS

    • Präferenzzentrum
    • Soziale Medien