Zum Artikel "Ein Staat, seine Agentur - Frankreich will die Nachrichtenagentur AFP übernehmen"
in der Süddeutschen Zeitung vom 2. September 2009 nimmt AFP-Generaldirektor Pierre Louette wie folgt Stellung:
Berlin (AFP) | 21/11/2025 - 03:37:40 | Bericht: Jusos warnen in Initiativantrag vor Sinken des Rentenniveaus
Belém (AFP) | 21/11/2025 - 03:10:56 | Brief an COP-Präsidentschaft: Rund 30 Staaten verlangen Fahrplan gegen Fossile
New York (AFP) | 21/11/2025 - 02:03:31 | Frida-Kahlo-Gemälde für Rekordsumme von 54,6 Millionen Dollar in New York versteigert
New York (AFP) | 21/11/2025 - 01:47:49 | Frida-Kahlo-Gemälde für Rekordsumme von 54,6 Millionen Dollar in New York versteigert
Belém (AFP) | 21/11/2025 - 01:24:17 | Gelände der Weltklimakonferenz in Belém nach Feuer wieder geöffnet
Belém (AFP) | 21/11/2025 - 01:05:20 | Gelände der Weltklimakonferenz nach Feuer wieder geöffnet
Kiew (AFP) | 21/11/2025 - 00:48:07 | Rettungsdienst: Mindestens fünf Tote bei russischem Angriff in Saporischschja
Washington (AFP) | 21/11/2025 - 00:25:05 | US-Plan-Entwurf: Ukraine würde Regionen Donezk und Luhansk an Russland abtreten
Washington (AFP) | 21/11/2025 - 00:05:32 | Entwurf: Ukraine würde Donezk und Luhansk gemäß US-Plan an Russland abtreten
Jerusalem (AFP) | 20/11/2025 - 22:53:41 | Israelische Friedensgruppe verurteilt Bildung von neuer Siedlung im Westjordanland
in der Süddeutschen Zeitung vom 2. September 2009 nimmt AFP-Generaldirektor Pierre Louette wie folgt Stellung:
Derzeit berichten weltweit 53 AFP-Videoteams von wichtigen Ereignissen und interessanten Schauplätzen.
Kein Weg ist uns zu weit, und wenn es drauf ankommt, berichten wir für unsere Kunden sogar vom höchsten Punkt der Erde.
Zusammen mit drei weiteren Journalisten ist der Somalia-Korrespondent der Nachrichtenagentur AFP, Mustafa Haji Abdinur, am Dienstag (Ortszeit) in New York mit dem Preis für internationale Pressefreiheit ausgezeichnet worden. Der 27-Jährige teilt sich den vom US-Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) verliehenen Preis mit Kollegen aus Tunesien, Sri Lanka und Aserbaidschan. Abdinur berichtet seit drei Jahren für AFP aus Somalia. 2007 gründete er zudem das unabhängige Radio Simba, dessen Chefredakteur er ist.
Wir haben das Portfolio unserer Multimediadienste um drei Spezialmodule erweitert: Mit den Rubriken TIERE und KURIOSES bietet AFP ab sofort zwei neue, besonders klickträchtige und unterhaltsame Themenbereiche.
Zur künftigen Entwicklung der Nachrichtenagentur AFP hat der französische Kulturminister Frédéric Mitterrand bei fünf Experten ein Gutachten in Auftrag gegeben. Die vor dem Hintergrund einer anhaltenden Diskussion über die künftige Rechtsform der öffentlich-rechtlich verfassten Weltagentur eingesetzte Arbeitsgruppe besteht aus führenden Journalisten und Medienmanagern, wie das Kulturministerium in Paris am Donnerstag mitteilte.
Um das Management des SIDs zu er erneuern, wird Antoine Ludier, Finanzvorstand der AFP, ab dem 16. Januar interimsweise das SID Management übernehmen. Michel Cremer hat seinen Rücktritt angekündigt. AFP begrüßt die Ergebnisse ihrer deutschen Tochtergesellschaft im Jahr 2011. Der SID steigerte seinen Umsatz auf über 5,3 Mio. €.
SID- und AFP-Inhalte, direkt aus der Sportszene SID- und AFP-Journalisten liefern von den Olympischen Winterspielen in Kanada und der Fußball-WM in Südafrika eine tägliche umfangreiche Produktion an Texten, Ergebnissen, Fotos, Videos und Grafiken. Unsere Reporter berichten live aus den Stadien, nicht vor TV-Monitoren, und haben so den Zugang zu den wichtigsten Quellen. Auf diese Weise garantieren SID und AFP eine authentische Coverage direkt vom Ort des Geschehens. SID und AFP bieten so das beste Multimedia-Produkt auf dem Markt für die Top-Sportereignisse des Jahres 2010. Viele große Medienunternehmen in aller Welt, Sportorganisationen und Sportsponsoren nutzen unsere Publishing-Lösungen bereits.
Die Online Footage Agentur Framepool vermarktet ab sofort das Bewegtbildmaterial der Agence France-Presse.
Pariser Nationalversammlung ergänzt Statut der Nachrichtenagentur