Frankfurter Societäts-Druckerei und AFP präsentieren Apps für die FNP-Gruppe

Die Frankfurter Neue Presse hat am Montag sieben eigene Angebote für das iPhone gestartet. Neben der Applikation für das Flagschiff Frankfurter Neue Presse (FNP) präsentiert die Gruppe weitere Apps für die Regionalausgaben Bad Vilbeler Neue Presse (BVNP), Neu-Isenburger Neue Presse (NINP), Nassauische Neue Presse (NNP), Usinger Neue Presse (UNP), Taunus Zeitung (TZ) und das Höchster Kreisblatt (HK). Entwickelt und programmiert wurden die sieben FNP-Apps von der Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP).

Die Frankfurter Neue Presse hat am Montag sieben eigene Angebote für das iPhone gestartet. Neben der Applikation für das Flagschiff Frankfurter Neue Presse (FNP) präsentiert die Gruppe weitere Apps für die Regionalausgaben Bad Vilbeler Neue Presse (BVNP), Neu-Isenburger Neue Presse (NINP), Nassauische Neue Presse (NNP), Usinger Neue Presse (UNP), Taunus Zeitung (TZ) und das Höchster Kreisblatt (HK). Entwickelt und programmiert wurden die sieben FNP-Apps von der Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP).
German

Odd Andersen leitet neues Fotoangebot der AFP aus Deutschland

AFP startet am 1. Juni ihr neues Bildangebot aus Deutschland. Das Fotografenteam wird von Odd Andersen geleitet, der weltweit intensive Erfahrungen als Bildreporter gesammelt hat.

AFP startet am 1. Juni ihr neues Bildangebot aus Deutschland. Das Fotografenteam wird von Odd Andersen geleitet, der weltweit intensive Erfahrungen als Bildreporter gesammelt hat.
German

Emmanuel Hoog neuer Chef der Nachrichtenagentur AFP

Die weltweit tätige Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP) hat einen neuen Chef. Der AFP-Verwaltungsrat wählte am Donnerstag in Paris den bisherigen Leiter des französischen Instituts für audiovisuelle Medien (INA), Emmanuel Hoog, zum Präsidenten. Der 47-jährige Manager löst auf dem Posten Pierre Louette ab, der die Agentur seit 2005 geleitet hatte und jetzt zum Telefonkonzern France Télécom wechselt.

Die weltweit tätige Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP) hat einen neuen Chef. Der AFP-Verwaltungsrat wählte am Donnerstag in Paris den bisherigen Leiter des französischen Instituts für audiovisuelle Medien (INA), Emmanuel Hoog, zum Präsidenten. Der 47-jährige Manager löst auf dem Posten Pierre Louette ab, der die Agentur seit 2005 geleitet hatte und jetzt zum Telefonkonzern France Télécom wechselt.
German

AFP-Präsident Pierre Louette wechselt zur France Télécom

Der Präsident der weltweit tätigen Nachrichtenagentur Agence France-Presse hat seinen Wechsel zur France Télécom angekündigt. Ab April sei er in der dortigen Unternehmensführung als Generalsekretär für die strategische Entwicklung zuständig, teilte Pierre Louette am Mittwoch in Paris mit. In Brüssel geht die EU-Kommission unterdessen einer Wettbewerbsbeschwerde gegen die Agentur nach.

Der Präsident der weltweit tätigen Nachrichtenagentur Agence France-Presse hat seinen Wechsel zur France Télécom angekündigt. Ab April sei er in der dortigen Unternehmensführung als Generalsekretär für die strategische Entwicklung zuständig, teilte Pierre Louette am Mittwoch in Paris mit. In Brüssel geht die EU-Kommission unterdessen einer Wettbewerbsbeschwerde gegen die Agentur nach.
German

AFP startet iPhone-App

Mit der iPhone Application "AFP Mobile" bietet die Agence France-Presse (AFP) ab sofort multimedial aufbereitete Nachrichten in Deutsch, Englisch, Spanisch und Portugiesisch für Apple's Smartphone an. Die Anwendung für das iPhone sowie den iPod Touch steht im Apple App Store zum Download bereit und kostet einmalig € 1,59.

Mit der iPhone Application "AFP Mobile" bietet die Agence France-Presse (AFP) ab sofort multimedial aufbereitete Nachrichten in Deutsch, Englisch, Spanisch und Portugiesisch für Apple's Smartphone an. Die Anwendung für das iPhone sowie den iPod Touch steht im Apple App Store zum Download bereit und kostet einmalig € 1,59.
German

Eine Französin beschreibt die Mauer in unseren Köpfen

Die "Mauer in den Köpfen" hat Yannick Pasquet ihr Buch betitelt, das zum 20. Jahrestag des Mauerfalls erschien.

Die "Mauer in den Köpfen" hat Yannick Pasquet ihr Buch betitelt, das zum 20. Jahrestag des Mauerfalls erschien.
German

AFP-Weltdienst hat erstmals eine Chefredakteurin

Florence Biedermann ist die erste Frau an der Spitze der AFP-Redaktionen. Seit dem Sommer fungiert die 52-Jährige als zentrale Chefredakteurin der Weltagentur mit Sitz in Paris.

Florence Biedermann ist die erste Frau an der Spitze der AFP-Redaktionen. Seit dem Sommer fungiert die 52-Jährige als zentrale Chefredakteurin der Weltagentur mit Sitz in Paris.
German

AFP-Jahrbuch und neue Foto-Partner

Jeden Tag produziert AFP mehr als Tausend Fotos aus aller Welt und aus allen Ressorts. Die herausragendsten Bilder der vergangenen Monate präsentieren wir in unserem Foto-Jahrbuch in diesem Jahr zum ersten Mal auch online.

Jeden Tag produziert AFP mehr als Tausend Fotos aus aller Welt und aus allen Ressorts. Die herausragendsten Bilder der vergangenen Monate präsentieren wir in unserem Foto-Jahrbuch in diesem Jahr zum ersten Mal auch online.
German

Neues Meldungs-Format bei AFP

AFP führt zum 3. Februar ein neues Meldungsformat ein, um brandaktuelle Nachrichten schneller und nutzerfreundlicher anbieten zu können. Dabei handelt es sich um eine „Dringend“, einen mit der Priorität 2 gesendeten Einzeiler, der der ausformulierten, aus maximal drei Sätzen bestehenden „Eilmeldung“ vorausgeschickt wird.

AFP führt zum 3. Februar ein neues Meldungsformat ein, um brandaktuelle Nachrichten schneller und nutzerfreundlicher anbieten zu können. Dabei handelt es sich um eine „Dringend“, einen mit der Priorität 2 gesendeten Einzeiler, der der ausformulierten, aus maximal drei Sätzen bestehenden „Eilmeldung“ vorausgeschickt wird.
German

Breit verankertes Wachstum

Mit einem Umsatplazplus von 7,3 Prozent auf 7,32 Mio. Euro hat die auf dem deutschen Markt tätige AFP GmbH 2008 das Wachstumstempo des Vorjaheres noch etwas steigern können und verbucht erneut einer leichten Jahresüberschuss. Auch für 2009 zeichnet sich ein weiterer Anstieg unserer Erlöse ab.

Mit einem Umsatplazplus von 7,3 Prozent auf 7,32 Mio. Euro hat die auf dem deutschen Markt tätige AFP GmbH 2008 das Wachstumstempo des Vorjaheres noch etwas steigern können und verbucht erneut einer leichten Jahresüberschuss. Auch für 2009 zeichnet sich ein weiterer Anstieg unserer Erlöse ab.
German