Internationaler Tag der älteren Menschen: AOP Health klärt über die oft unterschätzte Gefahr von venösen Beingeschwüren auf

29 Sep 2025
WIEN

Anlässlich des von den Vereinten Nationen ausgerufenen Internationalen Tages der älteren Menschen lenkt AOP Health die Aufmerksamkeit auf die oft nicht wahrgenommenen Folgen, die Wunden aufgrund chronischer venöser Ulzera (CVU) für ältere Menschen haben. Bei CVU handelt es sich um schmerzhafte, langsam heilende Wunden an den unteren Extremitäten, durch die Betroffene in ihrer Mobilität und Unabhängigkeit eingeschränkt werden und die ihnen das Gefühl vermitteln können, ihre Würde zu verlieren. Angesichts dieser schwerwiegenden Folgen ist es unerlässlich, auf frühe Symptome zu achten und sich an den behandelnden Arzt zu wenden. Eine koordinierte, multidisziplinäre Versorgung kann die Genesung und Unabhängigkeit auch bei bereits bestehenden Ulzera und einer langsamen Heilung unterstützen.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250929979279/de/

Support for the elderly for Chronic Venous Ulcer (CVU) wounds.

Support for the elderly for Chronic Venous Ulcer (CVU) wounds.

„Viele ältere Menschen leben mit Wunden an den Beinen, die verborgen bleiben – hinter langen Hosen, aufgrund von Stigmatisierung und wegen mangelnder Aufklärung“, so Melissa Fellner, Vice President Global Therapeutic Areas bei AOP Health. „Darunter sind Patienten, die an therapieresistenten chronischen venösen Ulzera (CVU)-Wunden an den Beinen leiden, einer schmerzhaften Erkrankung, von der vermutlich mehrere hunderttausend Patienten in Europa betroffen sind12345 . Diese Wunden sind für die Patienten eine enorme Belastung, das Problem wird in der Öffentlichkeit jedoch kaum wahrgenommen. Wir wollen dazu beitragen, das mitunter schamvolle Schweigen rund um CVU zu beenden.“

„Man sollte die ersten Anzeichen kennen und dann sofort handeln“, ergänzt Alessandra Antonello, Senior Director Global Medical Affairs bei AOP Health. „Wenn Sie Schwellungen an den Beinen, Hautveränderungen oder eine Wunde entdecken, die nicht abheilt, sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen. Eine möglichst frühzeitige Untersuchung und eine leitliniengestützte Behandlung können verhindern, dass sich Ulzera bilden oder chronisch werden6.“

CVU ist ein ernsthaftes Problem – insbesondere für ältere Menschen

CVU entstehen und bleiben bestehen, weil erkrankte Venen das Blut nicht effektiv zum Herzen zurücktransportieren können7, was zu einer Schädigung von Haut und Gewebe führt. Unbehandelt können sie Infektionen, anhaltende Schmerzen und Behinderungen verursachen7.

Angesichts der alternden Bevölkerung treten chronische Venenerkrankungen immer häufiger auf. Zunächst kommt es zu Schweregefühl und Schwellungen in den Beinen, später dann zu Hautveränderungen und in einigen Fällen zu Geschwüren. Diese Wunden können die Bewegungsfähigkeit einschränken, die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben beeinträchtigen und das Risiko von Komplikationen und Rückfällen erhöhen, was insbesondere für ältere Menschen eine erhebliche Belastung in ihrem Alltag darstellt. Derzeit konzentrieren sich die europäischen Leitlinien für Gefäßerkrankungen8 auf eine frühzeitige Diagnose und kompressionsbasierte Behandlungswege, die nach einer sorgfältigen Untersuchung und im Rahmen fachärztlicher Betreuung die Heilung unterstützen und Rückfällen vorbeugen können.

Wer gehört zur Risikogruppe?

Zu den allgemein bekannten Risikofaktoren9 zählen fortgeschrittenes Alter, ein höheres Körpergewicht und Bewegungsmangel – häufig in Verbindung mit Krampfadern und chronischer Veneninsuffizienz (CVI).

Gemeinsam schwer heilende venöse Ulzera behandeln

Angesichts dieser Umstände unterstreicht AOP Health erneut sein Engagement, sich für die Behandlung von hohen ungedeckten medizinischen Bedarfen – einschließlich therapieresistenter CVU – einzusetzen, das Bewusstsein für die Krankheit zu schärfen und Partnerschaften mit forschungsorientierten Unternehmen wie RHEACELL, einem in Deutschland ansässigen Biotech-Unternehmen, einzugehen.

Über AOP Health

AOP Health ist eine globale Unternehmensgruppe mit Wurzeln in Österreich, wo sich auch der Hauptsitz der AOP Orphan Pharmaceuticals GmbH („AOP Health“) befindet. Die AOP Health Group entwickelt seit 1996 innovative Lösungen für ungedeckte medizinische Bedarfe, insbesondere auf den Gebieten seltene Krankheiten und Intensivmedizin. Die Unternehmensgruppe hat sich international als Pionier für integrierte Therapielösungen etabliert und operiert weltweit über Tochtergesellschaften, Vertretungen und ein starkes Partnernetzwerk. Der Leitspruch „Needs. Science. Trust.“ unterstreicht das Engagement der AOP Health Group für Forschung und Entwicklung sowie die Bedeutung des Aufbaus von Beziehungen zu Ärzten und Patientenvertretungen, um sicherzustellen, dass die Interessen dieser Stakeholder in allen Aspekten des unternehmerischen Handelns berücksichtigt werden. (aop-health.com)

Über RHEACELL

RHEACELL ist ein führendes Unternehmen im Bereich der integrativen biopharmazeutischen Stammzelltherapie mit über 20 Jahren Erfahrung und Sitz in Heidelberg, Deutschland. Unser Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung innovativer Stammzelltherapien für Patienten, die an schweren immunologischen und entzündungsbedingten Erkrankungen leiden, erheblichen Beschwerden haben und für die derzeit keine adäquaten Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Unsere Produkte basieren auf ABCB5+ mesenchymalen Stromazellen als reinem Wirkstoff mit einem einzigartigen Wirkmechanismus. Je nach Krankheitsbild werden sie topisch oder systemisch angewendet, was eine gezielte Kontrolle der Entzündung und die Wiederherstellung einer normalen physiologischen Wundheilung ermöglicht.

1 https://ec.europa.eu/eurostat/web/products-eurostat-news/w/ddn-20240711-1

2 https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10588327/pdf/IWJ-20-3906.pdf

3 https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S2212021113000222

4 https://wounds-uk.com/wp-content/uploads/2023/02/content_10182.pdf

5 https://www.altmeyers.org/en/vascular-medicine/venous-leg-ulcer-135787

6 https://www.nhs.uk/conditions/varicose-veins

7 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK567802/

8 EuropeanSocietyforVascularSurgery(ESVS)2022Clinical Practice Guidelines on the Management of Chronic Venous Disease of the LowerLimbs, Seite 201

https://esvs.org/wp-content/uploads/2023/03/ESVS-2022-CVD-Guidelines.pdf?utm_source=chatgpt.com

9 EuropeanSocietyforVascularSurgery(ESVS)2022Clinical Practice Guidelines on the Management of Chronic Venous Disease of the LowerLimbs, Seite 193

https://esvs.org/wp-content/uploads/2023/03/ESVS-2022-CVD-Guidelines.pdf?utm_source=chatgpt.com

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

 

© Business Wire, Inc.

Haftungsausschluss :
Diese Pressemitteilung ist kein von AFP erstelltes Dokument. AFP übernimmt keine Verantwortung für ihren Inhalt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die im Text der Pressemitteilung genannten Kontaktpersonen/Stellen.