
Am Tag der Befreiung von Paris, dem 20. August 1944, wird die OFI in AFP umbenannt. Ihre erste Meldung sendet die AFP schon am selben Tag.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Islamabad (AFP) | 05/05/2025 - 10:50:22 | Konflikt mit Indien: Pakistan testet zweite Rakete innerhalb weniger Tage
Berlin (AFP) | 05/05/2025 - 10:42:48 | AfD reicht wegen Hochstufung Klage gegen Verfassungsschutz ein
Peking (AFP) | 05/05/2025 - 10:08:17 | Staatsmedien: Zehn Tote nach Kentern von Touristenbooten in China
Teheran (AFP) | 05/05/2025 - 09:58:34 | Iran bestreitet Unterstützung von Huthi-Angriffen auf Israel
Berlin (AFP) | 05/05/2025 - 09:18:32 | Lauterbach wird nicht Mitglied des Gesundheitsausschusses des Bundestags
Berlin (AFP) | 05/05/2025 - 09:11:28 | Frühere Grünen-Chefin Lang sieht genügend Indizien für AfD-Verbotsverfahren
Jerusalem (AFP) | 05/05/2025 - 09:11:13 | Kreise: Israels Sicherheitskabinett verabschiedet Plan zur "Eroberung" des Gazastreifens
Gaza (AFP) | 05/05/2025 - 09:08:28 | Hamas-Zivilschutz: 19 Tote bei israelischen Luftangriffen
Sydney (AFP) | 05/05/2025 - 09:02:26 | Australiens Premier Albanese führt nach Wahlsieg "herzliches" Telefonat mit Trump
Jerusalem (AFP) | 05/05/2025 - 08:57:49 | Israels Sicherheitskabinett verabschiedet Plan zur "Eroberung" des Gazastreifens
Am Tag der Befreiung von Paris, dem 20. August 1944, wird die OFI in AFP umbenannt. Ihre erste Meldung sendet die AFP schon am selben Tag.