BTG Bioliquids und NanosTech gehen Partnerschaft ein, um eine umfassende Lösung für fortschrittliche Biokraftstoffe anzubieten

4 Sep 2025
ENSCHEDÉ, Niederlande & CALGARY, Alberta

BTG Bioliquids BV (BTL), ein in den Niederlanden ansässiger Marktführer im Bereich der Schnellpyrolysetechnologie, und NanosTech Technology & Innovations Ltd. (NanosTech), ein in Kanada ansässiges Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung von Katalysatoren, haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU) unterzeichnet, um eine vollständig integrierte Lösung für die Herstellung fortschrittlicher, direkt einsetzbarer Biokraftstoffe zu liefern.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250903192958/de/

Die Partnerschaft kombiniert die bewährte Schnellpyrolysetechnologie von BTL, die nachhaltige Biomasse in Bioöl umwandelt, mit der proprietären Aquaprocessing (AQP)-Plattform von NanosTech, die selbst die anspruchsvollsten Bioöle zu raffinierfähigen Rohstoffen aufwertet, um Kraftstoffe wie nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF), erneuerbaren Diesel und Schiffskraftstoffe herzustellen.

Die beiden Unternehmen arbeiten nun aktiv zusammen, um den Standort in Kanada und Europa für das neue modulare Bioraffineriesystem mit einer Kapazität von 500 Barrel pro Tag zu bestimmen. Dieses System kann in der Nähe der Rohstoffquelle eingesetzt werden, wodurch Transportemissionen reduziert, die Wirtschaftlichkeit verbessert und neue Wertschöpfungsketten für Hersteller biobasierter Produkte geschaffen werden.

Biokraftstoffe der zweiten Generation, die aus Nicht-Lebensmittel-Biomasse wie forstwirtschaftlichen Reststoffen und landwirtschaftlichen Abfällen hergestellt werden, bieten einen entscheidenden Weg zur Dekarbonisierung schwer zu reduzierender Sektoren wie Luftfahrt, Schifffahrt und Schwerlastverkehr. Die BTL-NanosTech-Lösung ermöglicht dies mit einem flexiblen, modularen System, das den Bedarf an großen externen Wasserstoffanlagen oder massiven Raffinerie-Infrastrukturen überflüssig macht.

„Wir haben immer an das ungenutzte Potenzial unseres Pyrolyseöls geglaubt. Zu sehen, wie es sich durch diese Zusammenarbeit nun zu einem echten Drop-in-Kraftstoff entwickelt, ist sehr befriedigend“, sagte Gerhard Muggen, Managing Director bei BTL. „Diese Partnerschaft stellt einen Wendepunkt dar, nicht nur für BTL und NanosTech, sondern für den gesamten Sektor der erneuerbaren Kraftstoffe. Wir sind nun in der Lage, eine praktische Lösung anzubieten, die sowohl den technischen Standards als auch den wirtschaftlichen Realitäten gerecht wird.“

Die Unternehmen arbeiten aktiv mit Interessengruppen aus Industrie und Regierung zusammen, um die Einführung bis Ende 2025 zu beschleunigen.

„Grüne Chemie ist der eleganteste Weg zur Dekarbonisierung“, sagte Myles McGovern, CEO von NanosTech. „Das fundierte Fachwissen von BTL im Bereich Pyrolyse in Verbindung mit unserer fortschrittlichen Katalysatorplattform erschließt bisher unerreichbare Möglichkeiten und verwandelt komplexe Bioöle in echte Drop-in-Kraftstoffe. Das Ergebnis: eine bedeutende CO₂-Reduzierung bei jedem Barrel erneuerbarem Diesel, wodurch herkömmliche Dieselmotoren ohne eine einzige Hardwareänderung zu saubereren, nachhaltigeren Antrieben werden.“

Die beiden Unternehmen streben eine kompakte, modulare und wirtschaftlich tragfähige Lösung an.

„Diese Zusammenarbeit ist ein starkes Signal an den Markt, dass fortschrittliche Biokraftstoffe nicht mehr nur ein Konzept sind – sie sind nun eine skalierbare, kommerziell rentable Realität“, fügte Muggen hinzu.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

 

© Business Wire, Inc.

Disclaimer :
This press release is not a document produced by AFP. AFP shall not bear responsibility for its content. In case you have any questions about this press release, please refer to the contact person/entity mentioned in the text of the press release.