Auge um Auge: John MacDougall, AFP-Fotograf in Berlin
Mehr dazu
Jerusalem (AFP) | 05/11/2025 - 01:21:55 | Netanjahu-Büro: An Israel übergebene Leiche als deutsch-israelische Geisel identifiziert
Belgrad (AFP) | 05/11/2025 - 00:40:35 | Serbische Antikorruptions-Staatsanwälte werfen Präsident Vucic unrechtmäßige Einflussnahme vor
Washington (AFP) | 05/11/2025 - 00:30:12 | Frachtflugzeug in Louisville im US-Bundesstaat Kentucky abgestürzt
Washington (AFP) | 05/11/2025 - 00:15:46 | Frachtflugzeug in Louisville im US-Bundesstaat Kentucky abgestürzt
Washington (AFP) | 04/11/2025 - 22:50:42 | Weißes Haus: Trump empfängt Syriens Übergangspräsidenten al-Scharaa in Washington
Wien (AFP) | 04/11/2025 - 21:22:38 | Abwassersystem im Visier: Österreichs Geheimdienst geht gegen mutmaßlichen russischen Spion vor
Jerusalem (AFP) | 04/11/2025 - 20:59:27 | Israel bestätigt Übergabe von weiterer mutmaßlicher Geisel durch die Hamas
Sarajevo (AFP) | 04/11/2025 - 20:10:55 | Oberstes Gericht bestätigt Amtsenthebung des bosnischen Serbenführers Milorad Dodik
Kabul (AFP) | 04/11/2025 - 19:28:16 | Beschränkungen für Frauen: UNO setzt Arbeit an Grenze zwischen Afghanistan und dem Iran aus
Washington (AFP) | 04/11/2025 - 19:26:50 | US-Haushaltssperre: Trump will ohne Einigung keine Lebensmittelhilfe finanzieren
Mehr dazu
Emmanuel Hoog wird am 4. April 2013 erneut zum AFP-Präsidenten gewählt.
Der größte Teil der Redaktionen zieht vom AFP-Gebäude an der Place de la Bourse in die nahegelegene Rue Vivienne um.
Der Präsident der Nachrichtenagentur AFP, Emmanuel Hoog, und AFP-Informationsdirektorin Michèle Léridon haben ihr „Entsetzen“ und ihre „Empörung“ über den „in seiner Brutalität beispiellosen Anschlag auf die Presse in Frankreich“ zum Ausdruck gebracht. Sie bekundeten ihre Solidarität und „größtmögliche Unterstützung für die Kollegen von ‘Charlie Hebdo’, die so grausam getroffen worden sind“.
Um die Leitungsstruktur der AFP-Gruppe in Deutschland mit ihren deutschen Filialen zu stärken, hat die Direktion in Paris entschieden, den neuen Direktor des Bureau de Berlin, Yacine Le Forestier, zum Co-Geschäftsführer der AFP GmbH zu ernennen. In dieser Funktion wird Yacine ab September Stellvertreter des Geschäftsführers Andreas Krieger sein. Gleichzeitig wird Yacine seine Aufgaben als Chef des Bureau de Berlin ausüben, auf der redaktionellen Seite unterstützt von einem Leiter der Redaktion der französisch- und englischsprachigen AFP-Journalisten in Deutschland.