Am Tag der Befreiung von Paris, dem 20. August 1944, wird die OFI in AFP umbenannt. Ihre erste Meldung sendet die AFP schon am selben Tag.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Wien (AFP) | 05/11/2025 - 20:00:57 | FPÖ-Parlamentspräsident wegen Veranstaltung mit NSDAP-Mitglied als Namensgeber in der Kritik
Sofia (AFP) | 05/11/2025 - 18:36:36 | Bulgarisches Parlament setzt Untersuchungsausschuss zu Soros-Stiftungen ein
Kiew (AFP) | 05/11/2025 - 18:22:00 | Experten warnen vor fatalen Auswirkungen russischer Angriffe auf Verteilungsnetze
Istanbul (AFP) | 05/11/2025 - 17:52:15 | Reporter ohne Grenzen verurteilt "Verfolgung" von türkischem Journalisten durch Justiz
Bukarest (AFP) | 05/11/2025 - 17:44:54 | Rutte: Nicht zu viel in Verringerung von US-Militärpräsenz in Osteuropa "hineinlesen"
Berlin (AFP) | 05/11/2025 - 17:04:29 | Mehr als eine Tonne Marihuana zwischen Kokosnüssen: Fünf Festnahmen in Berlin
Mexiko-Stadt (AFP) | 05/11/2025 - 16:55:10 | Mann wegen mutmaßlicher Belästigung von Mexikos Präsidentin Sheinbaum festgenommen
Köln (AFP) | 05/11/2025 - 16:51:48 | Millionengewinn mit Scheinsanierungen in Nordrhein-Westfalen: Zwei Festnahmen
Hamburg (AFP) | 05/11/2025 - 16:16:23 | "Muff von 1000 Jahren": Gedenktafel in Hamburg erinnert an legendäres 68er-Foto
Stuttgart (AFP) | 05/11/2025 - 16:15:06 | Frau und zwei Kinder in Stuttgart tot in Wohnung gefunden
Am Tag der Befreiung von Paris, dem 20. August 1944, wird die OFI in AFP umbenannt. Ihre erste Meldung sendet die AFP schon am selben Tag.