
Pierre Louette wird am 12. Oktober 2008 als AFP-Präsident wiedergewählt
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Schwerin (AFP) | 17/09/2025 - 15:07:43 | Untreueverdacht: Durchsuchung in Mecklenburg-Vorpommerns Innenministerium
Berlin (AFP) | 17/09/2025 - 14:01:42 | Berlin: Voraussetzungen für Verlängerung von Sanktionsfrist gegen Iran nicht erfüllt
Brüssel (AFP) | 17/09/2025 - 13:56:35 | EU-Kommission lässt erstes Medikament gegen Wochenbett-Depressionen zu
Kairo (AFP) | 17/09/2025 - 13:43:32 | 3000 Jahre altes Goldarmband aus Ägyptischem Museum in Kairo verschwunden
Windsor (AFP) | 17/09/2025 - 13:27:57 | Staatsbesuch: US-Präsident Trump auf Schloss Windsor von Königsfamilie begrüßt
Peking (AFP) | 17/09/2025 - 13:25:54 | Jugendarbeitslosigkeit in China erreicht neuen Höchststand
Wien (AFP) | 17/09/2025 - 13:22:28 | EU-Agentur: Anstieg der Gewalt gegen intergeschlechtliche Menschen "alarmierend"
Brüssel (AFP) | 17/09/2025 - 13:15:51 | Gaza-Krieg: EU-Kommission schlägt Sanktionen gegen israelische Minister und höhere Zölle vor
Warschau (AFP) | 17/09/2025 - 11:20:08 | Witwe: Russischer Oppositionsführer Nawalny laut Laboranalysen "vergiftet"
Riga (AFP) | 17/09/2025 - 11:12:05 | Mann in Lettland wegen Vorwurfs der Spionage für Russland festgenommen
Pierre Louette wird am 12. Oktober 2008 als AFP-Präsident wiedergewählt