
AFP verbreitet Fotos via PDA (Personal Digital Assistant), dem Vorläufer des Smartphones.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Kabul (AFP) | 19/08/2025 - 23:15:51 | Afghanistan: Mindestens 50 Tote bei Unfall mit Bus voller zurückgekehrter Migranten
Lille (AFP) | 19/08/2025 - 21:58:34 | Weit weg von den Bomben: "Atempause" für 40 ostukrainische Kinder in Frankreich
Kano (AFP) | 19/08/2025 - 21:13:18 | Angreifer in Nigeria töten 13 Menschen in einer Moschee
Washington (AFP) | 19/08/2025 - 20:55:32 | Einwanderer: USA prüfen "antiamerikanische" Ansichten
Washington (AFP) | 19/08/2025 - 20:52:44 | Windturbinen und Kindersitze: US-Regierung weitet Stahl- und Aluminiumzölle aus
Genf (AFP) | 19/08/2025 - 20:23:30 | UNO wirft Israel Blockade von Zelt-Lieferungen in den Gazastreifen vor
Jerusalem (AFP) | 19/08/2025 - 19:29:45 | Anerkennung von Palästinenserstaat: Netanjahu wirft Macron Schüren von Antisemitismus vor
Brüssel (AFP) | 19/08/2025 - 19:07:37 | Generalstabschefs der Nato-Staaten beraten am Mittwoch in Videoschalte über Ukraine
London (AFP) | 19/08/2025 - 18:57:37 | Einwanderfeindliche Unruhen: Britischer Ort darf Asylbewerber-Unterkunft räumen
Mexiko-Stadt (AFP) | 19/08/2025 - 18:09:31 | Mexikanischer Boxer Chavez Jr. aus den USA abgeschoben
AFP verbreitet Fotos via PDA (Personal Digital Assistant), dem Vorläufer des Smartphones.