Erstes transatlantisches Kabel zwischen Europa und dem amerikanischen Kontinent.
- Weiterlesen über Erstes transatlantisches Kabel zwischen Europa und dem amerikanischen Kontinent.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Berlin (AFP) | 18/09/2025 - 22:51:38 | Weltkriegsbombe in Berlin gefunden - 7500 Menschen laut Bericht von Evakuierung betroffen
Moskau (AFP) | 18/09/2025 - 22:14:24 | Seebeben der Stärke 7,8 vor Russland im Pazifik - Tsunami-Warnung herausgegeben
Kiew (AFP) | 18/09/2025 - 22:06:20 | Selenskyj: Ukraine hat mehr als 160 Quadratkilometer von Russland zurückerobert
Jerusalem (AFP) | 18/09/2025 - 20:41:25 | Jordanier erschießt zwei israelische Soldaten an Grenzübergang zum Westjordanland
Jerusalem (AFP) | 18/09/2025 - 20:32:54 | Israelische Armee: Drohne schlägt im Badeort Eilat ein
Marseille (AFP) | 18/09/2025 - 20:28:59 | Polizisten in Südfrankreich erschießen Mann mit Machete in der Nähe einer Schule
Chequers (AFP) | 18/09/2025 - 20:23:04 | Trump: USA wollen Luftwaffenstützpunkt Bagram in Afghanistan "zurück bekommen"
Jerusalem (AFP) | 18/09/2025 - 19:54:01 | Armee: Vier israelische Soldaten im Gazastreifen getötet
Paris (AFP) | 18/09/2025 - 19:50:57 | Höchste CO2-Emissionen durch Waldbrände in Europa seit mindestens 23 Jahren
New York (AFP) | 18/09/2025 - 19:42:40 | UN-Syrienbeauftragter Pedersen tritt überraschend zurück
Der Gebrauch von Telefon, Fernschreiber und Langwellenrundfunk revolutioniert die Arbeitsbedingungen der Journalisten. Infolge der neuen Übertragungswege und des Wachstums der französischen Presse steigt die Anzahl der Nachrichten.
Der Kurzwellenrundfunk verbessert und verbilligt die Übermittlung von Nachrichten über weite Distanzen hinweg. Dies führt in der Konsequenz zum Ende der Allianz zwischen den drei großen Agenturen.
Während der deutschen Besatzung wird der Nachrichtenzweig von Havas verstaatlicht. Die Trennung von Anzeigenteil (weiterhin unter dem Namen Havas) und Nachrichtenteil wird gesetzlich geregelt. Der Nachrichtenteil wird unter dem Namen Office Français d'Information (OFI, Französisches Informationsbüro) zur Staatsagentur.
Agence France-Presse startet „AFPTV Live", einen neuen Service für Fernsehsender, der jährlich mehr als 500 Live-Videostreams anbietet.