Erstes transatlantisches Kabel zwischen Europa und dem amerikanischen Kontinent.
- Weiterlesen über Erstes transatlantisches Kabel zwischen Europa und dem amerikanischen Kontinent.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Berlin (AFP) | 19/09/2025 - 13:53:06 | Zukunft von Staatsunternehmen Uniper und Sefe: Regierung prüft "verschiedene Optionen"
Rom (AFP) | 19/09/2025 - 13:49:21 | "Alptraum": Rumänischer Tourist wegen Verwechslung einen Monat lang in Italien in Haft
Düsseldorf (AFP) | 19/09/2025 - 13:42:09 | Gesprengte Geldautomaten mit Millionenbeute: Fast 13 Jahre Haft in Düsseldorf
Kassel (AFP) | 19/09/2025 - 13:40:32 | BSG: Bei Klinikentlassung während Krankengeldbezugs an AU-Bescheinigung denken
Traunstein (AFP) | 19/09/2025 - 13:16:18 | Fünf Jahre und vier Monate Haft für Schleuser in bayerischem Traunstein
Kaiserslautern (AFP) | 19/09/2025 - 13:05:43 | Anklage in Kaiserslautern: 19-Jähriger soll Mutter von 14-Jähriger erstochen haben
Jerusalem (AFP) | 19/09/2025 - 12:54:19 | Israels Armee sperrt Fluchtkorridor aus Gaza-Stadt und warnt vor "beispielloser Gewalt"
Brüssel (AFP) | 19/09/2025 - 12:33:16 | Vorschlag der EU-Kommission für neues Sanktionspaket gegen Russland
Stuttgart (AFP) | 19/09/2025 - 12:10:09 | BGH bestätigt Haft für früheren Leiter von Auslandsabteilung in Klinikum Stuttgart
Jerusalem (AFP) | 19/09/2025 - 12:09:41 | Israelische Armee kündigt Einsatz "beispielloser Gewalt" in der Stadt Gaza an
Der Gebrauch von Telefon, Fernschreiber und Langwellenrundfunk revolutioniert die Arbeitsbedingungen der Journalisten. Infolge der neuen Übertragungswege und des Wachstums der französischen Presse steigt die Anzahl der Nachrichten.
Der Kurzwellenrundfunk verbessert und verbilligt die Übermittlung von Nachrichten über weite Distanzen hinweg. Dies führt in der Konsequenz zum Ende der Allianz zwischen den drei großen Agenturen.
Während der deutschen Besatzung wird der Nachrichtenzweig von Havas verstaatlicht. Die Trennung von Anzeigenteil (weiterhin unter dem Namen Havas) und Nachrichtenteil wird gesetzlich geregelt. Der Nachrichtenteil wird unter dem Namen Office Français d'Information (OFI, Französisches Informationsbüro) zur Staatsagentur.
Agence France-Presse startet „AFPTV Live", einen neuen Service für Fernsehsender, der jährlich mehr als 500 Live-Videostreams anbietet.