AFP-Weltdienst hat erstmals eine Chefredakteurin
Florence Biedermann ist die erste Frau an der Spitze der AFP-Redaktionen. Seit dem Sommer fungiert die 52-Jährige als zentrale Chefredakteurin der Weltagentur mit Sitz in Paris.
Brüssel (AFP) | 07/07/2025 - 12:37:34 | EU-Kommission: Von der Leyen hatte "gutes" Telefonat mit Trump am Sonntag
Brüssel (AFP) | 07/07/2025 - 12:22:35 | Schengen-Kodex: Binnenkontrollen nur als Ausnahme und "letztes Mittel"
Berlin (AFP) | 07/07/2025 - 11:03:00 | Bahn will ab Mai 2026 Direktverbindung von Prag über Berlin nach Kopenhagen anbieten
Berlin (AFP) | 07/07/2025 - 10:45:45 | Verfassungsrichter: CSU-Landesgruppenchef fordert Unterstützung von SPD-Kandidatin
Berlin (AFP) | 07/07/2025 - 10:28:38 | Grüne fordern Merz und Dobrindt zur Aufhebung der Grenzkontrollen zu Polen auf
Aalen (AFP) | 07/07/2025 - 10:18:02 | Auf Gleisbett verirrt: 64-Jähriger in Baden-Württemberg von Zug tödlich verletzt
Kabul (AFP) | 07/07/2025 - 10:12:18 | Fast 450.000 Afghanen seit Juni aus dem Iran in ihre Heimat zurückgekehrt
Berlin (AFP) | 07/07/2025 - 09:55:08 | Deutscher Polen-Beauftragter nennt Grenzkontrollen "schwere Belastung" für Region
Tokio (AFP) | 07/07/2025 - 09:51:38 | Serie von fast 1600 Erdbeben: Dutzende Menschen verlassen japanische Inseln
Kiew (AFP) | 07/07/2025 - 07:11:56 | Behörden: Vier Tote bei russischen Angriffen in mehreren ukrainischen Regionen
Florence Biedermann ist die erste Frau an der Spitze der AFP-Redaktionen. Seit dem Sommer fungiert die 52-Jährige als zentrale Chefredakteurin der Weltagentur mit Sitz in Paris.
Jeden Tag produziert AFP mehr als Tausend Fotos aus aller Welt und aus allen Ressorts. Die herausragendsten Bilder der vergangenen Monate präsentieren wir in unserem Foto-Jahrbuch in diesem Jahr zum ersten Mal auch online.
Derzeit berichten weltweit 53 AFP-Videoteams von wichtigen Ereignissen und interessanten Schauplätzen.
Kein Weg ist uns zu weit, und wenn es drauf ankommt, berichten wir für unsere Kunden sogar vom höchsten Punkt der Erde.
Wir haben das Portfolio unserer Multimediadienste um drei Spezialmodule erweitert: Mit den Rubriken TIERE und KURIOSES bietet AFP ab sofort zwei neue, besonders klickträchtige und unterhaltsame Themenbereiche.
Zur künftigen Entwicklung der Nachrichtenagentur AFP hat der französische Kulturminister Frédéric Mitterrand bei fünf Experten ein Gutachten in Auftrag gegeben. Die vor dem Hintergrund einer anhaltenden Diskussion über die künftige Rechtsform der öffentlich-rechtlich verfassten Weltagentur eingesetzte Arbeitsgruppe besteht aus führenden Journalisten und Medienmanagern, wie das Kulturministerium in Paris am Donnerstag mitteilte.
Zusammen mit drei weiteren Journalisten ist der Somalia-Korrespondent der Nachrichtenagentur AFP, Mustafa Haji Abdinur, am Dienstag (Ortszeit) in New York mit dem Preis für internationale Pressefreiheit ausgezeichnet worden. Der 27-Jährige teilt sich den vom US-Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) verliehenen Preis mit Kollegen aus Tunesien, Sri Lanka und Aserbaidschan. Abdinur berichtet seit drei Jahren für AFP aus Somalia. 2007 gründete er zudem das unabhängige Radio Simba, dessen Chefredakteur er ist.
Die Online Footage Agentur Framepool vermarktet ab sofort das Bewegtbildmaterial der Agence France-Presse.
SID- und AFP-Inhalte, direkt aus der Sportszene SID- und AFP-Journalisten liefern von den Olympischen Winterspielen in Kanada und der Fußball-WM in Südafrika eine tägliche umfangreiche Produktion an Texten, Ergebnissen, Fotos, Videos und Grafiken. Unsere Reporter berichten live aus den Stadien, nicht vor TV-Monitoren, und haben so den Zugang zu den wichtigsten Quellen. Auf diese Weise garantieren SID und AFP eine authentische Coverage direkt vom Ort des Geschehens. SID und AFP bieten so das beste Multimedia-Produkt auf dem Markt für die Top-Sportereignisse des Jahres 2010. Viele große Medienunternehmen in aller Welt, Sportorganisationen und Sportsponsoren nutzen unsere Publishing-Lösungen bereits.