Videografiken
Erste Videografiken: Animationsfilme mit gesprochenem Kommentar. Erste 3D-Videografiken.
- Weiterlesen über Videografiken
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Jerusalem (AFP) | 03/11/2025 - 19:23:20 | Todesstrafe für "Terroristen": Gesetzesvorschlag in Israels Parlament eingebracht
Riga (AFP) | 03/11/2025 - 18:42:38 | Lettlands Präsident verhindert vorerst Austritt aus Konvention zum Schutz von Frauen
Gießen (AFP) | 03/11/2025 - 17:08:29 | 82-Jährige stirbt bei Bahnunfall in Mittelhessen
Wiesbaden (AFP) | 03/11/2025 - 17:07:39 | Hessen: 13-Jähriger klaut Traktor und baut Unfall
Budapest (AFP) | 03/11/2025 - 16:11:44 | Datenleck bei ungarischer Oppositionspartei: Orban-Rivale macht Cyberattacke verantwortlich
Berlin (AFP) | 03/11/2025 - 16:05:24 | Deutsche NGOs fordern von EU und Bundesregierung mehr klimapolitisches Engagement
Berlin (AFP) | 03/11/2025 - 15:38:48 | Turkestan-Langohr: Seit Jahrzehnten verschollene Fledermausart wiederentdeckt
Gaza (AFP) | 03/11/2025 - 15:18:43 | Hamas-Behörde: Israel übergibt Leichen von 45 toten Palästinensern
Bur Sudan (AFP) | 03/11/2025 - 15:12:44 | Sudan: Zehntausende fliehen aus Angst vor Gewalt aus der Region Kordofan
Berlin (AFP) | 03/11/2025 - 14:53:12 | Bundesregierung startet Kampagne zum Werben für eigene Arbeit
Erste Videografiken: Animationsfilme mit gesprochenem Kommentar. Erste 3D-Videografiken.
Als erste Nachrichtenagentur bietet die AFP ihre Videos in HD-Qualität an.
Mehr über AFPTV
Charles Havas gründet die Agentur Havas unter dem Namen "Agence des feuilles politiques" (Agentur für politische Blätter). Die erste internationale Nachrichtenagentur verfügt über ein Netzwerk von Korrespondenten und Übersetzern. Die Nachrichten aus Frankreich und anderen europäischen Ländern werden mit Zügen und Brieftauben nach Paris gebracht.
Von 1835 bis 1875 hat die Agentur Havas ihren Sitz in der Rue Jean-Jacques Rousseau in Paris (gegenüber vom Hôtel des Postes).
Mit der Verwendung von elektrischen Telegraphen beginnt die Ausweitung des Agenturdienstes. Die Agentur ist sehr bald besser und schneller über das Weltgeschehen informiert als zuvor. Während des Krimkriegs (1854-1856) weitet sie ihr Netzwerk bis nach Sankt Petersburg und zum Bosporus aus.
Charles-Guillaume und Auguste Havas treten die Nachfolge ihres Vaters an der Spitze der Agentur an.
Die drei großen Nachrichtenagenturen Reuter (London), Wolff (Berlin) und Havas schließen ein Abkommen, mit dem sie sich die Nachrichtenbeschaffung und -verbreitung in der Welt untereinander aufteilen.