AFP und Citizenside lassen Bürgerjournalisten Geld verdienen
Der Anspruch ist hoch: Citizenside.com will die größte Austausch-Plattform für professionelle Fotografen und Amateure werden. AFP hält eine Beteiligung an diesem jungen Start-up.
Washington (AFP) | 04/07/2025 - 03:35:15 | Trump will Handelspartner ab Freitag über US-Zölle informieren
Los Angeles (AFP) | 04/07/2025 - 03:08:15 | Feuerwehr bekämpft bisher größten Waldbrand des Jahres in Kalifornien
Osnabrück (AFP) | 04/07/2025 - 02:20:37 | Feuerwehren in Deutschland fordern mehr Hubschrauber zur Bekämpfung von Waldbränden
Joint Base Andrews (AFP) | 04/07/2025 - 01:54:44 | Trump: Steuergesetz wird USA "in eine Rakete verwandeln"
Berlin (AFP) | 04/07/2025 - 00:13:27 | Bamf: Knapp 11.500 afghanische Staatsbürger in Deutschland sind ausreisepflichtig
Teheran (AFP) | 03/07/2025 - 22:34:19 | Iran zeigt sich offen für Diplomatie - Voraussetzung ist US-Verzicht auf Militärgewalt
Moskau (AFP) | 03/07/2025 - 21:30:10 | Nachrichtenagenturen: Russland erkennt Taliban-Regierung in Afghanistan offiziell an
Washington (AFP) | 03/07/2025 - 20:55:48 | US-Kongress stimmt Trumps Steuergesetz abschließend zu - Weißes Haus spricht von "Sieg"
Los Angeles (AFP) | 03/07/2025 - 20:41:27 | Schauspieler Michael Madsen aus "Kill Bill" ist tot
Washington (AFP) | 03/07/2025 - 20:40:52 | US-Repräsentantenhaus billigt abschließend Trumps Steuergesetz
Der Anspruch ist hoch: Citizenside.com will die größte Austausch-Plattform für professionelle Fotografen und Amateure werden. AFP hält eine Beteiligung an diesem jungen Start-up.
Der Markt für mobile Anwendungen und Inhalte ist in den vergangenen Monaten sprunghaft gewachsen. Neue Endgeräte, eine erheblich verbesserte technische Infrastruktur und immer günstigere Tarife sorgen dafür, dass Verbraucher mit ihrem Handy zunehmend auf das Internet zugreifen. In den vergangenen zwei Jahren hat sich der Umsatz von AFP mit Produkten für mobile Anwendungen verdoppelt. Für 2009 rechnen wir konzernweit in diesem Bereich mit Erlösen von zwei Millionen Euro.
Im Rahmen einer langfristig angelegten Kooperation liefert AFP ihre Nachrichtenvideos an das neue Video-Netzwerk der Online Marketing Service GmbH (OMS).
Die notwendige Diskussion über zukunftsfähige Geschäftsmodelle für Nachrichtenagenturen wird durch die schwere globale Wirtschaftskrise beschleunigt und zugespitzt.
Mit einem Umsatplazplus von 7,3 Prozent auf 7,32 Mio. Euro hat die auf dem deutschen Markt tätige AFP GmbH 2008 das Wachstumstempo des Vorjaheres noch etwas steigern können und verbucht erneut einer leichten Jahresüberschuss. Auch für 2009 zeichnet sich ein weiterer Anstieg unserer Erlöse ab.
AFP führt zum 3. Februar ein neues Meldungsformat ein, um brandaktuelle Nachrichten schneller und nutzerfreundlicher anbieten zu können. Dabei handelt es sich um eine „Dringend“, einen mit der Priorität 2 gesendeten Einzeiler, der der ausformulierten, aus maximal drei Sätzen bestehenden „Eilmeldung“ vorausgeschickt wird.
Dank eines Wachstums von 50% der übertragenen Videostreams im Vergleich zu 2016 und der Ausweitung des internationalen Bildjournalisten-Netzwerks von AFP weist der Videobereich von AFP weiterhin eine zweistellige Umsatzsteigerung auf.