Video in HD
Als erste Nachrichtenagentur bietet die AFP ihre Videos in HD-Qualität an.
Mehr über AFPTV
- Weiterlesen über Video in HD
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Berlin (AFP) | 03/07/2025 - 08:16:39 | Wirtschaft kritisiert fehlende Einigung auf Absenkung der Stromsteuer
Buenos Aires (AFP) | 03/07/2025 - 07:12:21 | Kältewelle mit Minusgraden in Argentinien - NGO meldet neun Tote
Brüssel (AFP) | 03/07/2025 - 04:29:38 | "Wir schließen nicht": Chef von GHF-Stiftung will Einsatz im Gazastreifen fortführen
Denpasar (AFP) | 03/07/2025 - 04:06:34 | Fährunglück nahe Bali: Polizei meldet mindestens vier Tote und 23 Überlebende
Washington (AFP) | 03/07/2025 - 03:28:07 | Ministerien relativieren angekündigten Stopp von US-Waffenlieferungen an Ukraine
Denpasar (AFP) | 03/07/2025 - 03:02:51 | Mindestens 61 Vermisste nach Fährunglück nahe indonesischer Insel Bali
Denpasar (AFP) | 03/07/2025 - 02:51:12 | Mindestens 61 Vermisste nach Fährunglück vor indonesischer Insel Bali
Berlin (AFP) | 03/07/2025 - 01:43:09 | Auswärtiges Amt kritisiert Teherans Aussetzung von Zusammenarbeit mit IAEA
Osnabrück (AFP) | 03/07/2025 - 01:10:07 | Betriebsprüfungen zeigen: Arbeitgeber zahlen oft zu wenig Sozialbeiträge für Mitarbeiter
Paris (AFP) | 03/07/2025 - 00:20:33 | Iran beschuldigt inhaftierte Franzosen der Spionage für Israel
Als erste Nachrichtenagentur bietet die AFP ihre Videos in HD-Qualität an.
Mehr über AFPTV
Charles Havas gründet die Agentur Havas unter dem Namen "Agence des feuilles politiques" (Agentur für politische Blätter). Die erste internationale Nachrichtenagentur verfügt über ein Netzwerk von Korrespondenten und Übersetzern. Die Nachrichten aus Frankreich und anderen europäischen Ländern werden mit Zügen und Brieftauben nach Paris gebracht.
Von 1835 bis 1875 hat die Agentur Havas ihren Sitz in der Rue Jean-Jacques Rousseau in Paris (gegenüber vom Hôtel des Postes).
Mit der Verwendung von elektrischen Telegraphen beginnt die Ausweitung des Agenturdienstes. Die Agentur ist sehr bald besser und schneller über das Weltgeschehen informiert als zuvor. Während des Krimkriegs (1854-1856) weitet sie ihr Netzwerk bis nach Sankt Petersburg und zum Bosporus aus.