Direkt zum Inhalt
  • Startseite

    • Dienstleistungen

      • Foto

      • Video

      • Text

      • Infographik

      • Interaktive Grafiken

    • Ready-to-publish

      • AFP Faktencheck

      • AFP Stories

    • Plattformen

      • AFP News

      • AFPTV Live

      • AFP Agenda

    • Themen

      • Sport

      • Corporate Content Dienstleistungen

    • Tochtergesellschaften

      • AFP GMBH

      • SID

      • MediaConnect

      • FACTSTORY

    • Partner

      • Alle unsere Partner

    • AFP Faktencheck

      • Redaktionelle und ethische Standards

      • Ausbildung in digitaler Ermittlunge

      • Faktencheck

    • Über AFP

      • Über uns

      • Unsere Organisation

      • AFP Weltweit

      • Geschäftsbericht 2024

    • Unsere Projekte

      • Europäische Projekte

    • Unsere Nachrichten

      • Neues von AFP

      • Preise und Auszeichnungen

      • Pressemitteilungen

Verbindung
Kontaktaufnahme
  • Français
  • English
  • Español
  • Português
  • Deutsch
  • العربية
Verbindung
  • Brüssel (AFP) | 22/10/2025 - 21:28:44 | EU einigt sich auf Verschärfung der Sanktionen auf russisches Öl und Gas

  • Washington (AFP) | 22/10/2025 - 20:40:12 | Pentagon meldet zwei Tote bei US-Angriff auf mutmaßliches Drogenboot im Pazifik

  • Mexiko-Stadt (AFP) | 22/10/2025 - 19:25:09 | Kuba meldet Festnahme eines von den USA gesuchten chinesischen Fentanyl-Barons

  • Tunis (AFP) | 22/10/2025 - 19:11:50 | 40 Bootsflüchtlinge vor der Küste Tunesiens ertrunken

  • Washington (AFP) | 22/10/2025 - 19:02:29 | Experten: Schäden durch Klimaereignisse in USA im ersten Halbjahr 2025 teurer als je zuvor

  • Erfurt (AFP) | 22/10/2025 - 17:19:06 | Thüringen: 51-Jährige schlägt Lokalpolitiker mit künstlichem Weihnachtsbaum

  • Pforzheim (AFP) | 22/10/2025 - 16:55:29 | Baden-Württemberg: Mann erschießt offenbar Ehefrau und sich selbst

  • London (AFP) | 22/10/2025 - 16:52:36 | Strengere Vorgaben für Google und Apple in Großbritannien möglich

  • Berlin (AFP) | 22/10/2025 - 16:36:24 | SPD will Spionagevorwürfe gegen AfD bei Parteiverbotsverfahren prüfen

  • Berlin (AFP) | 22/10/2025 - 16:09:30 | Bauministerin Hubertz will Förderprogramme für Familien attraktiver machen

Pfadnavigation

  1. Startseite /
Gespeichert von Gast am 2012-04-19T10:43:32+02:00
Image
Tidningarnas Telegrambyra
Mots clés
Professionnels
Link
http://tt.se/

Über AFP

AFP ist eine führende Nachrichtenagentur, die eine schnelle, vollständige und überprüfte Berichterstattung von Ereignissen und Themen aus aller Welt liefert. Mit einem Nachrichtennetzwerk in 150 Ländern ist AFP unter anderem der Weltmarktführer in digitaler Nachrichtenüberprüfung. Mit 2600 Mitarbeitern aus 100 verschiedenen Ländern berichtet AFP über das Weltgeschehen in sechs Sprachen in Videos, Texten, Fotos und Infografiken sowie einer einzigartigen Multimediaproduktion.

  • Praktische Links

    • Allgemeine Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Urheberrechtsschutzmaßnahmen der AFP
    • Impressum
    • Site-Map
  • Pressebereich

    • Pressemitteilungen
    • Preise und Auszeichnungen
  • Tochtergesellschaften

    • AFP GmbH
    • Sport-Informations-Dienst (SID)
    • FACTSTORY
    • MediaConnect
  • Karriere

    • Initiativbewerbung
  • FOLGEN SIE UNS

    • Präferenzzentrum
    • Soziale Medien