Direkt zum Inhalt
  • Startseite

    • Dienstleistungen

      • Foto

      • Video

      • Text

      • Infographik

      • Interaktive Grafiken

    • Ready-to-publish

      • AFP Faktencheck

      • AFP Stories

    • Plattformen

      • AFP News

      • AFPTV Live

      • AFP Agenda

    • Themen

      • Sport

      • Corporate Content Dienstleistungen

    • Tochtergesellschaften

      • AFP GMBH

      • SID

      • MediaConnect

      • FACTSTORY

    • Partner

      • Alle unsere Partner

    • AFP Faktencheck

      • Redaktionelle und ethische Standards

      • Ausbildung in digitaler Ermittlunge

      • Faktencheck

    • Über AFP

      • Über uns

      • Unsere Organisation

      • AFP Weltweit

      • Geschäftsbericht 2024

    • Unsere Projekte

      • Europäische Projekte

    • Unsere Nachrichten

      • Neues von AFP

      • Preise und Auszeichnungen

      • Pressemitteilungen

Verbindung
Kontaktaufnahme
  • Français
  • English
  • Español
  • Português
  • Deutsch
  • العربية
Verbindung
  • Berlin (AFP) | 17/10/2025 - 01:19:57 | Grüne fordern Bafög-Erhöhung um knapp 90 Euro

  • Gaza (AFP) | 17/10/2025 - 00:38:53 | Hamas betont Bekenntnis zu Waffenruhe-Abkommen und Geisel-Rückgabe

  • Washington (AFP) | 17/10/2025 - 00:18:07 | US-Berufungsgericht: Weiterhin kein Einsatz der Nationalgarde in Chicago

  • Moskau (AFP) | 16/10/2025 - 23:51:47 | Journalist von staatlicher russischer Nachrichtenagentur in Ukraine getötet

  • Washington (AFP) | 16/10/2025 - 22:58:33 | US-Medien: Trumps früherer Sicherheitsberater Bolton angeklagt

  • Washington (AFP) | 16/10/2025 - 22:43:55 | Selenskyj hofft nach Waffenruhe im Gaza-Krieg auch auf Ende des Ukraine-Kriegs

  • Rom (AFP) | 16/10/2025 - 22:32:03 | Israels Außenminister: Grenzübergang Rafah wird voraussichtlich Sonntag geöffnet

  • Paris (AFP) | 16/10/2025 - 21:37:01 | Französische Ermittler vereiteln Attentat auf russischen Oppositionellen

  • Washington (AFP) | 16/10/2025 - 19:29:44 | Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an

  • Berlin (AFP) | 16/10/2025 - 18:43:11 | Leitantrag für Parteitag: Grüne setzen auf eine "Energiewende 2.0"

Pfadnavigation

  1. Startseite

Über AFP

AFP ist eine führende Nachrichtenagentur, die eine schnelle, vollständige und überprüfte Berichterstattung von Ereignissen und Themen aus aller Welt liefert. Mit einem Nachrichtennetzwerk in 150 Ländern ist AFP unter anderem der Weltmarktführer in digitaler Nachrichtenüberprüfung. Mit 2600 Mitarbeitern aus 100 verschiedenen Ländern berichtet AFP über das Weltgeschehen in sechs Sprachen in Videos, Texten, Fotos und Infografiken sowie einer einzigartigen Multimediaproduktion.

  • Praktische Links

    • Allgemeine Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Urheberrechtsschutzmaßnahmen der AFP
    • Impressum
    • Site-Map
  • Pressebereich

    • Pressemitteilungen
    • Preise und Auszeichnungen
  • Tochtergesellschaften

    • AFP GmbH
    • Sport-Informations-Dienst (SID)
    • FACTSTORY
    • MediaConnect
  • Karriere

    • Initiativbewerbung
  • FOLGEN SIE UNS

    • Präferenzzentrum
    • Soziale Medien