AdaCore und CodeSecure fusionieren zu globalem Anbieter von Sicherheitslösungen für eingebettete Software

1 Jul 2025
NEW YORK

AdaCore, ein Anbieter von Tools für die Softwareentwicklung für missionskritische Systeme, und CodeSecure, ein Unternehmen mit Schwerpunkt auf der Sicherheit eingebetteter Software, haben heute die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung über ihren Zusammenschluss bekannt gegeben. Durch die Transaktion wird ein neues Unternehmen geschaffen, das sich der Verbesserung der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Software in kritischen Branchen widmet.

Mit der Fusion werden zwei extrem komplementäre Portfolios zusammengeführt: die Expertise von AdaCore in der Entwicklung hochintegrierter Software für Verteidigungs-, Luft- und Raumfahrt-, Bahn- und Automobilanwendungen und die Anwendungssicherheitstests von CodeSecure, darunter fortschrittliche statische Analysefunktionen, die Schwachstellen in eingebetteten Systemen identifizieren und beheben können.

Franco Gasperoni, der bisherige CEO bei AdaCore, wird als CEO im neu gebildeten Unternehmen Verantwortung tragen. Unter seiner Führung werden Innovationen beschleunigt, die Marktreichweite vergrößert und umfassende Lösungen bereitgestellt, die den Anforderungen an die funktionale Sicherheit und die Cybersicherheit gerecht werden.

„Dieser Zusammenschluss ist ein bedeutender Meilenstein auf unserem gemeinsamen Weg, die kritischsten Softwareanwendungen der Welt zu schützen“, so Gasperoni. „Durch die Bündelung der Anstrengungen von AdaCore für maximale Sicherheit und der Führungsposition von CodeSecure im Bereich der Cybersicherheit sind wir dazu in der Lage, unseren Kunden bei der Bewältigung der wachsenden regulatorischen Anforderungen und Cyberbedrohungen mit Zuversicht und Flexibilität zur Seite zu stehen.“

Die Transaktion stärkt die globale Präsenz des Unternehmens und erweitert seine Teams in Nordamerika, Europa und Asien. Davon profitiert ein gemeinsamer Kundenstamm aus Verteidigungsunternehmen, OEMs aus der Luft- und Raumfahrt, Medizintechnikhersteller, Automobilzulieferer und Marktführer im Bereich der industriellen Automatisierung.

„Softwaresicherheit spielt eine zentrale Rolle für hochintegrierte, unternehmenskritische Anwendungen in verschiedenen Branchen und für die Sicherheit der Kunden“, erklärt Morad Elhafed, General Partner bei Battery Ventures, einem Investor, der beide Unternehmen unterstützt. „Durch die Fusion von AdaCore und CodeSecure erhalten Unternehmen in kritischen Branchen wichtige neue Tools für das Risikomanagement, die Entwicklung unternehmenskritischer Produkte und die Förderung von Wachstum. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Herrn Franco und seinem Managementteam, um das Wachstum des fusionierten Unternehmens voranzutreiben.“

„Diese Partnerschaft eröffnet spannende neue Perspektiven, um unseren Kunden einen noch größeren Mehrwert zu bieten“, kommentiert Mike Dager, CEO bei CodeSecure. „Im Schulterschluss mit AdaCore vereinen wir unsere komplementären Stärken, um robustere Lösungen zu liefern, Innovationen zu beschleunigen und als einheitliches Unternehmen zu wachsen, das die Entwicklung hochintegrierter Software vorantreibt.“

Hinweise für Redakteure

Über AdaCore

AdaCore gibt Entwicklern die erforderlichen Tools an die Hand, um zuverlässige, sichere und geschützte Software zu erstellen. Seit mehr als 30 Jahren liefert das Unternehmen Open-Source-Toolchains für sicherheitskritische Sprachen wie Ada/SPARK, C/C++ und Rust. Die Tools von AdaCore wurden nach strengsten Standards entwickelt und werden durch langfristige Vereinbarungen unterstützt, um Kontinuität und Zertifizierungsbereitschaft zu gewährleisten. Weitere Informationen unter www.adacore.com.

Über CodeSecure

CodeSecure stellt branchenführende Tools für statische Anwendungssicherheitstests (SAST) bereit, mit denen Unternehmen Schwachstellen frühzeitig im Entwicklungszyklus erkennen und beheben können. Mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Software-Sicherheit und Compliance erfüllt CodeSecure höchste Sicherheitsanforderungen für eingebettete und Unternehmenssoftwaresysteme. Weitere Informationen unter www.codesecure.com.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

 

© Business Wire, Inc.

Haftungsausschluss :
Diese Pressemitteilung ist kein von AFP erstelltes Dokument. AFP übernimmt keine Verantwortung für ihren Inhalt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die im Text der Pressemitteilung genannten Kontaktpersonen/Stellen.