• Berlin (AFP) - 26/05/2022 - 08:05

    Queer-Beauftragter warnt bei Affenpocken vor Stigmatisierung schwuler Männer

  • Kiew (AFP) - 26/05/2022 - 06:26

    Selenskyj: Russische Truppen den Verteidigern in Ostukraine "deutlich überlegen"

  • Lima (AFP) - 26/05/2022 - 05:48

    Peru beschlagnahmt vier Tonnen für Deutschland und Spanien bestimmtes Kokain

  • Washington (AFP) - 26/05/2022 - 05:06

    Gouverneur von Oklahoma unterzeichnet strengstes Abtreibungsgesetz der USA

  • Berlin (AFP) - 26/05/2022 - 04:56

    Extremwetter verursachen milliardenschwere Waldschäden

  • Los Angeles (AFP) - 26/05/2022 - 04:18

    Autorin von "Wie man seinen Ehemann tötet" wegen Mordes an ihrem Mann verurteilt

  • Berlin (AFP) - 26/05/2022 - 03:52

    Deutsche Bahn will mehr Getreide aus der Ukraine transportieren

  • Stockholm (AFP) - 26/05/2022 - 03:31

    Mehr als 200 Affenpocken-Fälle außerhalb Afrikas bestätigt

  • Dakar (AFP) - 26/05/2022 - 03:04

    Elf Neugeborene sterben bei Brand in Krankenhaus im Senegal

  • Budapest (AFP) - 26/05/2022 - 02:34

    Ungarn kündigt Sondersteuer auf kriegsbedingte Zusatzgewinne an

Startseite

  • Die Agentur
    • Über AFP
      • Leitungsteam
      • AFP weltweit
      • AFP in Bildern
      • Tochtergesellschaften
    • Preise und Auszeichnungen
    • Pressemitteilungen
  • Produkte
    • Produkte und Angebote
    • Partner
    • Audio
  • AFP FORUM
  • Neues von AFP
  • KONTAKT
Suchergebnis
DE
  • Français
  • English
  • Español
  • Português
  • Deutsch
  • العربية
DE

Suchformular

Entdecken sie unsere Angebote

 

AFP News: Ihr Zugang zur gesamten Produktion von AFP und seinen Partnern

 

AFP Foto: Globale Berichterstattung in Echtzeit

Making-of

Welcome (back) to Hell: war in Ukraine reopens Sarajevo’s scars

Bucha: A street filled with bodies

Podcast: Crossroads France

Mehr

Neuigkeiten in Bildern

Besuchen Sie uns auch auf

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Unsere Tochtergesellschaften

  • AFP Gmbh
  • Sport Informations Dienst
  • FACTSTORY
  • MediaConnect
 
 
Über AFP

AFP ist eine führende Nachrichtenagentur, die eine schnelle, vollständige und überprüfte Berichterstattung von Ereignissen und Themen aus aller Welt liefert. Mit einem Nachrichtennetzwerk in 151 Ländern ist AFP unter anderem der Weltmarktführer in digitaler Nachrichtenüberprüfung. Unsere 2400 Mitarbeiter aus 100 Nationen berichten über das Weltgeschehen in sechs Sprachen mit einer einzigartigen Multimediaproduktion in Videos, Texten, Fotos und Infografiken.

 
Praktische Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Site-Map
Pressebereich
  • Ehrungen und Anerkennungen
  • Pressemitteilungen und Newsletter
PARTNER
  • Business Wire
close