BorderPlus Companion: KI-gestützte Technologie stärkt internationale Pflegekräfte für den Erfolg im deutschen Gesundheitssystem

6 Nov 2025
Düsseldorf, Deutschland

BorderPlus, eine globale Talentmobilitätsplattform, hat heute Umfrageergebnisse vorgestellt, die zeigen, dass Pflegekräfte, die über die KI-basierte BorderPlus Companion-Plattform geschult wurden, deutlich höhere Erfolgsquoten in Bewerbungsgesprächen erzielen als internationale Bewerberinnen und Bewerber ohne diese Vorbereitung – insbesondere bei Bewerbungen in deutschen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.

Die unter Arbeitgebern im deutschen Gesundheitswesen durchgeführte Befragung ergab, dass von BorderPlus ausgebildete Pflegekräfte schnellere Einsatzzeiten und eine höhere berufliche Einsatzbereitschaft in zentralen Bewertungskriterien aufweisen. Arbeitgeber nannten insbesondere bessere Deutschkenntnisse, verbesserte klinische Kommunikation sowie ein tieferes Verständnis der deutschen Arbeitskultur als entscheidende Unterschiede.

Der deutsche Gesundheitssektor steht vor einem akuten Mangel an qualifiziertem Pflegepersonal – Schätzungen zufolge sind bundesweit rund 200.000 Stellen unbesetzt. Internationale Rekrutierung gilt als wichtiger Lösungsansatz, doch Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede und uneinheitliche Vorbereitung haben den Einstellungsprozess bisher häufig erschwert.

Der BorderPlus Companion, eine KI-gestützte Plattform für Sprach- und Berufsvorbereitung, schließt genau diese Lücken. Durch Echtzeit-Krankenhaussimulationen, Sprach-Coaching und personalisiertes Feedback zu Kommunikation und Dokumentation werden Pflegekräfte gezielt auf die Anforderungen deutscher Arbeitgeber vorbereitet. Die Plattform basiert auf authentischen Daten aus dem deutschen Gesundheitswesen und erfüllt alle relevanten Compliance-Standards, um sicherzustellen, dass jede Pflegekraft fachlich, sprachlich und kulturell optimal qualifiziert ist.

„Durch die Kombination aus strukturiertem Lernen, Mentoring und KI-gestützten Tools sind unsere Pflegekräfte bestens auf Bewerbungsgespräche und ihr neues Leben in Deutschland vorbereitet“, sagt Ayush Mathur, Mitgründer von BorderPlus. „Technologie überbrückt die Lücke zwischen Ausbildung und Praxis und verschafft unseren Kandidatinnen und Kandidaten vom ersten Tag an einen messbaren Vorteil.“

Im Gegensatz zu herkömmlichen Lern-Apps bleibt der BorderPlus Companion auch nach der Vermittlung ein dauerhafter Begleiter. Während der ersten Monate in Deutschland unterstützt er Pflegekräfte weiterhin mit sprachbasierten Dokumentationshilfen, Modulen zur kulturellen Integration und arbeitsplatzspezifischen Sprachlektionen. Diese langfristige Begleitung trägt zur besseren Eingliederung bei und reduziert die Fluktuation in Einrichtungen.

Der BorderPlus Companion steht derzeit Pflegekräften zur Verfügung, die an den BorderPlus Finishing Schools in Indien, Brasilien und den Philippinen eingeschrieben sind, sowie Gesundheitseinrichtungen, Bildungspartnern und Institutionen in Deutschland über den App Store und Google Play.

Die Plattform unterstützt den Übergang nach Deutschland, weitere europäische Märkte sind für eine spätere Expansion geplant.

Über BorderPlus

BorderPlus ist eine globale Talentmobilitätsplattform, die Pflegekräfte mit internationalen Karrieremöglichkeiten verbindet. Durch KI-gestützte Schulung, Mentoring und umfassende Relocation-Services stellt BorderPlus sicher, dass Krankenhäuser qualifizierte, sofort einsetzbare Fachkräfte erhalten – und Pflegekräften gleichzeitig nachhaltige globale Karrierewege eröffnet werden.

Mehr erfahren Sie unter www.borderplus.co.

 

© Business Wire, Inc.

Haftungsausschluss :
Diese Pressemitteilung ist kein von AFP erstelltes Dokument. AFP übernimmt keine Verantwortung für ihren Inhalt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die im Text der Pressemitteilung genannten Kontaktpersonen/Stellen.