AFP - Immer auf den höchsten Plätzen
Kein Weg ist uns zu weit, und wenn es drauf ankommt, berichten wir für unsere Kunden sogar vom höchsten Punkt der Erde.
Das Foto zeigt den nepalesischen Rekord-Bergsteiger Pemba Dorje Sherpa (30) mit einer AFP-Flagge auf dem Gipfel des Mount Everest, die er im vergangenen Mai dort für uns entfaltete - eine Ehre für die Agentur.
Geehrt wurden 2009 auch wieder viele AFP-Mitarbeiter. Regelmäßig sind AFP-Fotografen unter den Gewinnern der wichtigsten internationalen Fotopreise. Unter Ihnen Walter Astrada, der in diesem Jahr den Bayeux Calvados Preis für Kriegskorrespondenten erhielt. Astrada wurde für seine herausragende Arbeit während der Unruhen in Madagaskar im Februar 2009 ausgezeichnet.
Gleichzeitig erhielt AFP-Fotograf Mohamed Dahir den “Young Reporter Award” für seine Bilder während der Kämpfe in Mogadischu (März bis Mai 2009).
Zusammen mit drei weiteren Journalisten wurde unser Kollege und Somalia-Korrespondent Mustafa Haji Abdinur im November mit dem Preis für internationale Pressefreiheit ausgezeichnet. Der 27-Jährige teilt sich den vom US-Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) verliehenen Preis mit Kollegen aus Tunesien, Sri Lanka und Aserbaidschan. Abdinur berichtet seit drei Jahren für AFP aus Somalia. 2007 gründete er zudem das unabhängige Radio Simba, dessen Chefredakteur er ist. Abdinur sei einer der sehr wenigen Journalisten, die sich trauten, trotz der ständigen Gewalt aus der Hauptstadt Mogadischu zu berichten, hieß es zur Begründung.
Es sind Kollegen wie Abdinur, die mit viel Mut und häufig auch unter Einsatz ihres eigenen Lebens dafür sorgen, dass AFP-Kunden auf unabhängige, vor Ort recherchierte Nachrichten aus allen Winkeln der Welt zurückgreifen können.