Direkt zum Inhalt
  • Startseite

    • Dienstleistungen

      • Foto

      • Video

      • Text

      • Infographik

      • Interaktive Grafiken

    • Ready-to-publish

      • AFP Faktencheck

      • AFP Stories

    • Plattformen

      • AFP News

      • AFPTV Live

      • AFP Agenda

    • Themen

      • AFP Sport

      • Corporate Content Dienstleistungen

    • Tochtergesellschaften

      • AFP GMBH

      • SID

      • MediaConnect

      • FACTSTORY

    • Partner

      • Alle unsere Partner

    • AFP Faktencheck

      • Redaktionelle und ethische Standards

      • Ausbildung in digitaler Ermittlunge

      • Faktencheck

    • Über AFP

      • Über uns

      • Unsere Organisation

      • AFP Weltweit

      • Geschäftsbericht 2023

    • Unsere Projekte

      • Europäische Projekte

    • Unsere Nachrichten

      • Neues von AFP

      • Preise und Auszeichnungen

      • Pressemitteilungen

Verbindung
Kontaktaufnahme
  • Français
  • English
  • Español
  • Português
  • Deutsch
  • العربية
Verbindung
  • Mexiko-Stadt (AFP) | 20/05/2025 - 18:06:14 | Bewaffnete erschießen zwei Mitarbeiter von Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt

  • London (AFP) | 20/05/2025 - 16:57:09 | Britisches Gericht verurteilt Schleuser zu 25 Jahren Haft

  • Brüssel (AFP) | 20/05/2025 - 16:18:09 | Zwei Euro pro Päckchen: Brüssel plant Gebühr auf Sendungen aus Nicht-EU-Ländern

  • Mumbai (AFP) | 20/05/2025 - 16:08:59 | Techkonzern Foxconn will weitere 1,5 Milliarden Dollar in Indien investieren

  • Islamabad (AFP) | 20/05/2025 - 16:08:30 | Freundin enthauptet: Oberstes Gericht bestätigt Todesstrafe gegen Mann in Pakistan

  • Berlin (AFP) | 20/05/2025 - 16:04:34 | Verfassungsschutz registriert Anwachsen der islamistischen Szene in Berlin

  • Berlin (AFP) | 20/05/2025 - 15:49:35 | Bundespolitiker zweifeln nach Telefonat mit Trump an Putins Verhandlungswillen

  • Berlin (AFP) | 20/05/2025 - 15:16:26 | Miersch: Erster Koalitionsausschuss soll kommende Woche tagen

  • Sulaymaniyah (AFP) | 20/05/2025 - 14:39:39 | PKK fordert Verbesserung der Haftbedingungen von Parteigründer Öcalan

  • Brüssel (AFP) | 20/05/2025 - 13:46:12 | Brüssel weist russische Beschwerde gegen europäische CO2-Grenzabgabe zurück

Pfadnavigation

  1. Startseite

Über AFP

AFP ist eine führende Nachrichtenagentur, die eine schnelle, vollständige und überprüfte Berichterstattung von Ereignissen und Themen aus aller Welt liefert. Mit einem Nachrichtennetzwerk in 150 Ländern ist AFP unter anderem der Weltmarktführer in digitaler Nachrichtenüberprüfung. Mit 2600 Mitarbeitern aus 100 verschiedenen Ländern berichtet AFP über das Weltgeschehen in sechs Sprachen in Videos, Texten, Fotos und Infografiken sowie einer einzigartigen Multimediaproduktion.

  • Praktische Links

    • Allgemeine Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Urheberrechtsschutzmaßnahmen der AFP
    • Impressum
    • Site-Map
  • Pressebereich

    • Pressemitteilungen
    • Preise und Auszeichnungen
  • Tochtergesellschaften

    • AFP GmbH
    • Sport-Informations-Dienst (SID)
    • FACTSTORY
    • MediaConnect
  • Karriere

    • Initiativbewerbung
  • FOLGEN SIE UNS

    • Präferenzzentrum
    • Soziale Medien