• Jerusalem (AFP) | 01/11/2025 - 09:01:42 | Israel: Drei am Freitag aus Gazastreifen übergebene Leichen sind keine Geiseln

  • Gyeongju (AFP) | 01/11/2025 - 08:32:40 | Carney: Gespräche mit Xi waren "Wendepunkt" in kanadisch-chinesischen Beziehungen

  • Peking (AFP) | 01/11/2025 - 04:34:15 | Ministerium: China will Ausnahmen bei Exportverbot für Nexperia-Chips machen

  • Aboard Air Force One (AFP) | 01/11/2025 - 03:20:27 | Trump: Erwäge keine US-Angriffe auf Venezuela

  • Jerusalem (AFP) | 01/11/2025 - 01:29:07 | Kreise: Israel hat drei nicht identifizierte Leichen aus dem Gazastreifen erhalten

  • Berlin (AFP) | 31/10/2025 - 23:20:55 | Drohnenvorfall am BER: Betrieb am Hauptstadtflughafen knapp zwei Stunden unterbrochen

  • Berlin (AFP) | 31/10/2025 - 23:12:31 | Drohnenvorfall am BER: Betrieb am Hauptstadtflughafen knapp zwei Stunden unterbrochen

  • New York (AFP) | 31/10/2025 - 22:51:39 | Marokko spricht von "historischer Wendung": UN-Sicherheitsrat unterstützt Westsahara-Autonomieplan

  • Paris (AFP) | 31/10/2025 - 21:33:36 | Haushaltsstreit: Französische Nationalversammlung stimmt gegen Vermögensteuer

  • Kingston (AFP) | 31/10/2025 - 20:47:08 | Nach Hurrikan "Melissa" treffen Hilfslieferungen in Jamaika ein - weitere Tote befürchtet

Einwanderung 2021: Bilder, die Amerika erschütterten

Beginne die Geschichte

Besoin d'information ?

Nos équipes sont disponibles pour échanger sur vos besoins.

Contactez-nous

Die Ereignisse

Die anhaltende politische Instabilität in Haiti, - das von den zahlreichen Folgen des Erdbebens im vergangenen August gebeutelte Land - führt dazu, dass der Migrantenzustrom in den Vereinigten Staaten weiter zunimmt.

Auch die Spannungen zwischen Demokraten und Republikanern nehmen beim Thema Einwanderung zu.

Image
paul-ratje-bg-img-2.jpg

Die Fakten

Am 19. September 2021 wurden berittene Patrouillen in der Nähe des Rio Grande eingesetzt, wo Tausende von Haitianern mehrere Tage lang kampierten, in der Hoffnung, in die USA aufgenommen zu werden.

Sie badeten im Fluss und überquerten diesen, um in Mexiko Nahrung für sich und ihre Familien auf dem Territorium der Vereinigten Staaten zu erhalten.

Image

Was ist passiert

Auf einer der Aufnahmen des AFP-Fotografs Paul Ratje ist zu sehen, wie ein Polizist zu Pferd einen Mann an seinem Hemd packt. In einer anderen Aufnahme hält er eine Gruppe von Menschen zurück, indem er bedrohlich seine Zügel schwingt.

Diese Fotos schockierten und riefen Reaktionen aus den Vereinigten Staaten hervor.

"Diese Bilder sind beschämend. Diese Art von Gewalt muss aufhören.", sagte der Demokrat Chuck Schumer, Vorsitzender des US-Senats, und bezeichnete sie als "schrecklich".

Image
paul-ratje-bg-img-5.jpg
Image
paul-ratje-bg-img-6.jpg

"Es ist furchtbar, das zu sehen.“, sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, in einer Pressekonferenz. „Ich kenne die Hintergründe nicht, aber ich sehe nicht, dass die Situation angebracht ist.“, fügte sie hinzu.


Hinter den Kulissen

Diese Situation zeigte die Auswirkungen, die die Fotos von Agence France-Presse haben können. Diese Fotos lösten schnell politische Konsequenzen aus.

Am folgenden Tag traf sich Außenminister Antony Blinken mit dem haitianischen Premierminister Ariel Henry, „um über die Zusammenarbeit zu diskutieren, um die Rückführung haitianischer Migranten südlich der US-Grenze sicherzustellen“, sagte das Außenministerium.

Image
paul-ratje-bg-img-7.jpg
Image
paul-ratje-bg-img-8.jpg

Antony Blinken leitete auch Gespräche mit seinem mexikanischen Amtskollegen Marcelo Ebrard über „die Koordination zur Steuerung des Zustroms illegaler Migranten“ ein, sagte ein US-Sprecher.

AFP-Journalisten haben eine akute Sensibilität für die Bereiche, in denen sie arbeiten. Die Nachrichten werden aus verschiedenen Blickwinkeln entschlüsselt und bieten somit einen tiefgründigen Einblick für unsere Kunden.


Kontaktiere uns