50 Jahre Elysée-Vertrag: Geschichtsportal von AFP und dpa zur deutsch-französischen Freundschaft
Online nachvollziehen, wie aus Kriegsgegnern gute Freunde wurden: Die Nachrichtenagenturen AFP und dpa beschreiben in einem gemeinsamen Internetprojekt die Entwicklung der deutsch-französischen Freundschaft. Unter http://www.50elysee.com erinnern sie an den Elysée-Vertrag, der vor 50 Jahren - am 22. Januar 1963 - von Frankreichs Präsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer unterzeichnet wurde.
Qlik®, ein weltweit führender Anbieter von Datenintegration, Datenqualität, Analysen und künstlicher Intelligenz, gab heute die Einführung von Qlik Open Lakehouse bekannt, einer vollständig verwalteten Apache-Iceberg-Lösung, die in Qlik Talend Cloud integriert ist. Qlik Open Lakehouse wurde für Unternehmen entwickelt, die unter dem Druck stehen, schneller zu skalieren und weniger auszugeben. Die Lösung bietet Echtzeit-Erfassung, automatisierte Optimierung und Multi-Engine-Interoperabilität – oh...
Yacine Le Forestier wird Chefredakteur des SID, der deutschen Sport-Tochterfirma von AFP
Yacine Le Forestier, derzeit Leiter des AFP-Büros in Brüssel, ist zum Chefredakteur des Sport-Informations-Dienstes ernannt worden.
YAHOO! ERNEUERT VERTRAG MIT AFP
Yahoo! vertraut weiter auf AFP: Beide Partner haben den Vertrag über die Zulieferung von AFP-Multimedia-Inhalten, -Fotos und -Videos für die europäischen Websites yahoo.fr, yahoo.de, yahoo.es, yahoo.co.uk sowie yahoo.co.za für Südafrika erneuert.
AFP startet „E-Diplomacy" - innovatives Tool zur Messung der digitalen Diplomatie
Mit Hilfe der von AFP entwickelten „E-Diplomacy" kann man den Einfluss der Akteure der weltweiten Diplomatie auf Twitter anzeigen, messen und entschlüsseln.
Emmanuel Hoog als Chef der Nachrichtenagentur AFP bestätigt - 50-jähriger Manager seit 2010 an der Spitze
Die weltweit tätige Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP) hat ihren Chef Emmanuel Hoog im Amt bestätigt. Der AFP-Verwaltungsrat wählte den 50-Jährigen am Donnerstag für drei weitere Jahre an die Spitze der Nachrichtenagentur, wie die Unternehmensleitung mitteilte. Hoog, der zuvor Leiter des französischen Instituts für audiovisuelle Medien (INA) war, leitet AFP seit dem Jahr 2010.
Dienstleistungen von allgemeinem Interesse gehören zu staatlich finanzierten Aufgaben von AFP
<b>Pariser Nationalversammlung ergänzt Statut der Nachrichtenagentur</b>
DIE FRANZÖSISCHE NATIONALVERSAMMLUNG BEKRÄFTIGT DEN GEMEINNÜTZIGEN AUFTRAG DER AFP UND FESTIGT IHRE FINANZIERUNG AUF NEUER UND ENTWICKLUNGSFÄHIGER BASIS
DIE NATIONALVERSAMMLUNG (ERSTE KAMMER DES FRANZÖSISCHEN PARLAMENTS) HAT AM DIENSTAG ABEND IN EINER PLENARSITZUNG AUF VORSCHLAG DER REGIERUNG EINE GESETZESÄNDERUNG VERABSCHIEDET, DIE MITTELS DES „WARSMANN“-GESETZES ZUR VEREINFACHUNG VON RECHTSVORSCHRIFTEN DIE FINANZIERUNG DER NACHRICHTENAGENTUR PRÄZISIERT.