Presseagenturen prüfen ihre Geschäftsmodelle
Die notwendige Diskussion über zukunftsfähige Geschäftsmodelle für Nachrichtenagenturen wird durch die schwere globale Wirtschaftskrise beschleunigt und zugespitzt.
Dortmund (AFP) | 15/09/2025 - 11:24:19 | 13-Jährige stirbt in Dortmund nach Sturz aus Haus
Genf (AFP) | 15/09/2025 - 11:00:42 | UN-Menschenrechtsrat kündigt Sondersitzung zu israelischen Angriffen in Katar an
Hamburg (AFP) | 15/09/2025 - 09:57:02 | Tobias Moretti fällt Doppelrolle als Schauspieler und Bauer mit dem Alter schwerer
Peking (AFP) | 15/09/2025 - 09:45:07 | Chinas Industrieproduktion im August mit geringerer Steigerung - Konsum sinkt
Teheran (AFP) | 15/09/2025 - 09:35:07 | Irans Präsident ruft muslimische Länder zu Abbruch der Beziehungen zu Israel auf
Moskau (AFP) | 15/09/2025 - 09:25:53 | Drohne in rumänischem Luftraum: Moskau beschuldigt Kiew der "absichtlichen Provokation"
Frankfurt am Main (AFP) | 15/09/2025 - 08:47:42 | Kritik aus CDU an Rentenplänen der Bundesregierung
Doha (AFP) | 15/09/2025 - 08:24:44 | Katar ruft internationale Gemeinschaft zu härterem Vorgehen gegen Israel auf
New York (AFP) | 15/09/2025 - 05:41:15 | Nach Festnahme von Südkoreanern: Trump heißt ausländische Facharbeiter "willkommen"
Berlin (AFP) | 15/09/2025 - 04:35:57 | Lehrerverband fordert deutlich mehr Mittel für Startchancen-Programm für Schulen
Die notwendige Diskussion über zukunftsfähige Geschäftsmodelle für Nachrichtenagenturen wird durch die schwere globale Wirtschaftskrise beschleunigt und zugespitzt.
Mit einem Umsatplazplus von 7,3 Prozent auf 7,32 Mio. Euro hat die auf dem deutschen Markt tätige AFP GmbH 2008 das Wachstumstempo des Vorjaheres noch etwas steigern können und verbucht erneut einer leichten Jahresüberschuss. Auch für 2009 zeichnet sich ein weiterer Anstieg unserer Erlöse ab.
AFP führt zum 3. Februar ein neues Meldungsformat ein, um brandaktuelle Nachrichten schneller und nutzerfreundlicher anbieten zu können. Dabei handelt es sich um eine „Dringend“, einen mit der Priorität 2 gesendeten Einzeiler, der der ausformulierten, aus maximal drei Sätzen bestehenden „Eilmeldung“ vorausgeschickt wird.
Dank eines Wachstums von 50% der übertragenen Videostreams im Vergleich zu 2016 und der Ausweitung des internationalen Bildjournalisten-Netzwerks von AFP weist der Videobereich von AFP weiterhin eine zweistellige Umsatzsteigerung auf.
Agence France-Presse lanciert AFPTV Live Select, einen neuen Service, der eine vollständige Live-Originalberichterstattung durch die Anwahl eines von insgesamt vier jederzeit verfügbaren Live-Videostreams ermöglicht. Über eine neue Live-Berichterstattungs-Plattform, afptvlive.com, steuert der Nutzer den Empfang seiner Streams, die über eine sichere, den höchsten Qualitätsstandards des Markts entsprechende IP-Lösung geliefert werden.