Direkt zum Inhalt
  • Startseite

    • Dienstleistungen

      • Foto

      • Video

      • Text

      • Infographik

      • Interaktive Grafiken

    • Ready-to-publish

      • AFP Faktencheck

      • AFP Stories

    • Plattformen

      • AFP News

      • AFPTV Live

      • AFP Agenda

    • Themen

      • Sport

      • Corporate Content Dienstleistungen

    • Tochtergesellschaften

      • AFP GMBH

      • SID

      • MediaConnect

      • FACTSTORY

    • Partner

      • Alle unsere Partner

    • AFP Faktencheck

      • Redaktionelle und ethische Standards

      • Ausbildung in digitaler Ermittlunge

      • Faktencheck

    • Über AFP

      • Über uns

      • Unsere Organisation

      • AFP Weltweit

      • Geschäftsbericht 2023

    • Unsere Projekte

      • Europäische Projekte

    • Unsere Nachrichten

      • Neues von AFP

      • Preise und Auszeichnungen

      • Pressemitteilungen

Verbindung
Kontaktaufnahme
  • Français
  • English
  • Español
  • Português
  • Deutsch
  • العربية
Verbindung
  • Saarbrücken (AFP) | 01/08/2025 - 16:03:10 | Zolleinigung mit USA: Merz hofft auf Teilausnahmen für Stahl- und Aluminiumexporte

  • Kempten (AFP) | 01/08/2025 - 15:17:10 | Bayern: Arbeiter stirbt bei Unfall mit Gabelstapler

  • Berlin (AFP) | 01/08/2025 - 14:54:53 | In Ungarn inhaftierte Maja T. beklagt mangelnde Unterstützung der Bundesregierung

  • Moskau (AFP) | 01/08/2025 - 14:53:57 | Putin nennt "stabilen Frieden" in Ukraine als sein Ziel

  • Bogotá (AFP) | 01/08/2025 - 14:21:12 | Zerstörung von Wäldern in Kolumbien im vergangenen Jahr um 43 Prozent gestiegen

  • Berlin (AFP) | 01/08/2025 - 14:13:56 | EuGH zu sicheren Herkunftsländern: Grüne fordern Stopp von Ausweitung

  • Ramallah (AFP) | 01/08/2025 - 13:56:28 | Wadephul stärkt Palästinensischer Autonomiebehörde den Rücken

  • Ramallah (AFP) | 01/08/2025 - 13:44:16 | Wadephul bekräftigt bei Treffen mit Abbas Bekenntnis zu Zweistaatenlösung

  • Helsinki (AFP) | 01/08/2025 - 13:36:01 | Finnischer Präsident Stubb stellt Anerkennung von Palästinenserstaat in Aussicht

  • Jerusalem (AFP) | 01/08/2025 - 12:36:45 | UNO: Mehr als 1300 auf Hilfe wartende Menschen im Gazastreifen seit Ende Mai getötet

Pfadnavigation

  1. Startseite

Über AFP

AFP ist eine führende Nachrichtenagentur, die eine schnelle, vollständige und überprüfte Berichterstattung von Ereignissen und Themen aus aller Welt liefert. Mit einem Nachrichtennetzwerk in 150 Ländern ist AFP unter anderem der Weltmarktführer in digitaler Nachrichtenüberprüfung. Mit 2600 Mitarbeitern aus 100 verschiedenen Ländern berichtet AFP über das Weltgeschehen in sechs Sprachen in Videos, Texten, Fotos und Infografiken sowie einer einzigartigen Multimediaproduktion.

  • Praktische Links

    • Allgemeine Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Urheberrechtsschutzmaßnahmen der AFP
    • Impressum
    • Site-Map
  • Pressebereich

    • Pressemitteilungen
    • Preise und Auszeichnungen
  • Tochtergesellschaften

    • AFP GmbH
    • Sport-Informations-Dienst (SID)
    • FACTSTORY
    • MediaConnect
  • Karriere

    • Initiativbewerbung
  • FOLGEN SIE UNS

    • Präferenzzentrum
    • Soziale Medien