Die Xiid Corp., die mit Zero-Knowledge-Netzwerken die Cyberabwehr revolutioniert, hat heute bekannt gegeben, dass sie ein hochrangiges Advisory Board gebildet und Rachel Higham in diesen Zirkel vertrauenswürdiger Fachleute aufgenommen hat. Higham, vormals Chief Digital and Technology Officer bei Marks & Spencer, wird als Sonderberater und Consultant tätig sein und die Markteinführungsstrategie von Xiid zusammen mit Hyperscalern, Colocation-Unternehmen und Telekommunikationsdienstleistern leiten.
„Rachel wird wertvolle Perspektiven und Erfahrungen einbringen“, so Steve Visconti, CEO bei Xiid. „Das neue Xiid Advisory Board, dem bereits weltweit anerkannte Führungskräfte mit langjähriger Erfahrung bei Unternehmen wie Alcatel, Capgemini, Deloitte, Microsoft und Vodafone angehören, ist nun noch stärker aufgestellt.“
Higham wurde auf Xiids einzigartigen Ansatz während ihrer Zeit bei Marks & Spencer aufmerksam. Neben ihrer Tätigkeit beim multinationalen Einzelhandelsunternehmen war sie als CIO bei WPP, als Managing Director of IT und MD Asia bei BT sowie als Leiterin des Cloud and Infrastructure Centre of Excellence bei Vodafone tätig.
„Xiid schützt Unternehmen vor Bedrohungen durch Ransomware wie keine andere Lösung auf dem Markt“, kommentiert Higham. „Nachdem ich Xiids einzigartigen Ansatz aus erster Hand kennenlernen durfte, freue ich mich sehr über die Gelegenheit, diese Erfahrung mit anderen Organisationen zu teilen. Nach einem folgenreichen Cyberangriff ist es oftmals schwer, einen sicheren Perimeter zu gewährleisten, während kritische Systeme und Integrationen wiederhergestellt werden. Die sichere Tunneling-Technologie von Xiid vereinfacht diese Aufgabe enorm, beschleunigt die Wiederherstellung und minimiert dabei Risiken und Kosten.“
Das Xiid Advisory Board ist eine Auswahl renommierter Führungskräfte mit Erfahrung auf der Vorstandsebene in Branchen wie Telekommunikation, Finanzen und Verteidigung. Diese einflussreichen Persönlichkeiten haben milliardenschwere Initiativen in den Bereichen Technologie, Sicherheit und Transformation geleitet.
„Xiid revolutioniert das Konzept einer sicheren Konnektivität – nicht als Add-on, sondern als Fundament einer modernen Unternehmensarchitektur“, betont Albert Hitchcock, Mitglied des Xiid Advisory Board. „Ich freue mich darauf, Xiid bei seiner Mission zu unterstützen, Unternehmen stärker und resistenter zu machen.“
Hitchcock ist ein weltweit führender Technologieexperte, der sich durch groß angelegte IT-Transformationen und Cloud-Innovationen einen Namen gemacht hat und zuvor als CIO bei Vodafone tätig war. Bertrand Alexis, Mitglied des Xiid Advisory Board, bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Begleitung wachsender internationaler Unternehmen mit. Jérôme Desbonnet ist eine Führungskraft der C-Ebene im Bereich Cybersicherheit und Cloud bei Capgemini. Kathryn Dougherty ist Beraterin für Cyber-Frameworks und regulatorische Anpassungen. Der vormalige CEO von Alcatel-Lucent RT und Vice President für Cybersicherheit bei Capgemini, Serge Dujardin, übernimmt zusätzlich zu seiner Position als General Manager und Executive Vice President International bei Xiid die Funktion des Advisory Board-Mitglieds. Michel Emelianoff, ehemaliger CEO von Alcatel-Lucent Enterprise, ist Spezialist für Unternehmensnetzwerke, Cloud- und IoT-Systeme.
Andy MacLeod, der bei Verizon und Vodafone in Führungspositionen der C-Ebene tätig war, bringt seine Expertise in den Bereichen globale Telekommunikation und Infrastruktur ein. Kathryn Mihalich ist Spezialistin für Compliance-Strategie, Data Governance und Sicherheitsarchitektur. Ola Persson, Führungskraft bei Ericsson, ist Experte für Telekommunikation und 5G-Infrastruktur mit Schwerpunkt auf Design und Betrieb von Großnetzwerken. Anna Vikström Persson ist Spezialistin für die Transformation von Führungsstrukturen und der Unternehmenskultur multinationaler Organisationen und war in dieser Funktion bereits für Unternehmen wie Ericsson und Sandvik tätig. William Touche, ehemaliger Senior Partner und stellvertretender Vorsitzender von Deloitte UK, ist Spezialist für Unternehmensführung, Finanzsysteme und Transformation von Führungsstrukturen. Linda Zecher, vormals CEO bei Houghton Mifflin Harcourt und Vice President bei Microsoft, Oracle und PeopleSoft, ist eine renommierte Führungskraft mit umfangreicher Expertise in den Bereichen digitale Transformation, öffentlicher Sektor und Unternehmenswachstum.
„Unser Advisory Board vereint Führungspersönlichkeiten aus dem Technologiesektor, die in den größten Unternehmen der Welt ihre Spuren hinterlassen haben“, erklärt Visconti. „Ihr Engagement stärkt Xiid auf seinem Weg der strategischen Expansion, bei der Produktabstimmung auf die Marktanforderungen und der beschleunigten Einführung im oberen Marktsegment – im Rahmen unserer Mission, Organisationen durch Zero-Knowledge-Netzwerke zu echter ‚Prevention by Design‘ zu verhelfen.“
Über Xiid
Xiid revolutioniert die Cybersicherheit mit seiner Zero-Knowledge-Networking-Architektur (ZKN), die Xiid Identity and Access Management und Xiid SealedTunnel unterstützt. Die ZKN-Architektur von Xiid geht über Zero Trust hinaus und befähigt Unternehmen dazu, statt immer wieder auf Angriffe zu reagieren ihre Angriffsfläche vollständig zu beseitigen. Für weitere Informationen über Xiid und wie seine einzigartigen Sicherheitsfunktionen Sie schützen können, besuchen Sie www.xiid.com und folgen Sie uns auf LinkedIn.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251105719403/de/
© Business Wire, Inc.
Haftungsausschluss :
Diese Pressemitteilung ist kein von AFP erstelltes Dokument. AFP übernimmt keine Verantwortung für ihren Inhalt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die im Text der Pressemitteilung genannten Kontaktpersonen/Stellen.