• Werne (AFP) - 01/02/2023 - 09:07

    Zehn Festnahmen bei Schlag gegen Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen

  • Sydney (AFP) - 01/02/2023 - 08:43

    Verlorene radioaktive Kapsel in Australien wiedergefunden

  • Leipzig (AFP) - 01/02/2023 - 05:22

    Keine russische Regierungsvertreter zur Münchner Sicherheitskonferenz eingeladen

  • Vilnius (AFP) - 31/01/2023 - 23:17

    Litauen ruft EU-Staaten zur Ausweisung russischer Botschafter aus

  • Bratislava (AFP) - 31/01/2023 - 22:21

    Slowakisches Parlament stimmt für Neuwahlen am 30. September

  • Berlin (AFP) - 31/01/2023 - 21:33

    Glückspilz aus Bremen knackt Eurojackpot in Höhe von rund 107,5 Millionen Euro

  • Kiew (AFP) - 31/01/2023 - 20:54

    Ukrainischer Ministerpräsident bestätigt EU-Ukraine-Gipfel in Kiew am Freitag

  • Paris (AFP) - 31/01/2023 - 19:55

    HRW wirft Ukraine Einsatz verbotener Landminen im Kampf um Isjum vor

  • Genf (AFP) - 31/01/2023 - 18:03

    Stärkste Schweizer Partei SVP fordert Einrichtung von Asylzentren im Ausland

  • Berlin (AFP) - 31/01/2023 - 17:13

    Bundesnetzagentur startet Ausschreibung für neue Offshore-Windparks

Startseite
  • Die Agentur
    • Über AFP
      • Leitungsteam
      • AFP weltweit
      • AFP in Bildern
      • Tochtergesellschaften
    • Preise und Auszeichnungen
    • Pressemitteilungen
  • Produkte und Angebote
    • Produkte
      • Audio
      • Foto
      • Video
      • Text
      • Infografik
      • Interaktive Grafiken
    • Ready-to-publish
      • AFP Faktencheck
      • AFP Stories
    • Plattformen
      • AFP News
      • AFPTV Live
      • AFP Agenda
    • Themen
      • Sport
      • Corporate Content Dienstleistungen
    • Partner
  • AFP FORUM
  • Neues von AFP
  • KONTAKT
Suchergebnis
DE
  • Français
  • English
  • Español
  • Português
  • Deutsch
  • العربية
DE
Startseite
  • Berlin (Deutschland)




    —


Besuchen Sie uns auch auf
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Unsere Tochtergesellschaften
  • AFP Gmbh
  • Sport Informations Dienst
  • FACTSTORY
  • MediaConnect
 
 
Über AFP

AFP ist eine führende Nachrichtenagentur, die eine schnelle, vollständige und überprüfte Berichterstattung von Ereignissen und Themen aus aller Welt liefert. Mit einem Nachrichtennetzwerk in 151 Ländern ist AFP unter anderem der Weltmarktführer in digitaler Nachrichtenüberprüfung. Mit 2400 Mitarbeitern aus 100 verschiedenen Ländern berichtet AFP über das Weltgeschehen in sechs Sprachen in Videos, Texten, Fotos und Infografiken sowie einer einzigartigen Multimediaproduktion.

 
Praktische Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Site-Map
Pressebereich
  • Ehrungen und Anerkennungen
  • Pressemitteilungen und Newsletter
PARTNER
  • Business Wire
close