• Warschau (AFP) - 30/05/2023 - 06:16

    Polen verhängt Sanktionen gegen 365 Belarussen

  • Mödling (AFP) - 30/05/2023 - 05:30

    APA: Drei Tote bei Brand in Krankenhaus in Österreich

  • Ottawa (AFP) - 30/05/2023 - 04:33

    Tausende Bewohner von ostkanadischer Stadt Halifax fliehen vor Waldbränden

  • Straßburg (AFP) - 30/05/2023 - 02:16

    Leichtes Erdbeben der Stärke 4 im Osten Frankreichs

  • Berlin (AFP) - 30/05/2023 - 01:42

    Luftwaffen-Inspekteur: Großübung über Deutschland ist glaubwürdige Abschreckung

  • Khartum (AFP) - 29/05/2023 - 21:34

    Vermittler: Konfliktparteien im Sudan verlängern Waffenruhe um fünf Tage

  • Brüssel (AFP) - 29/05/2023 - 20:49

    25 KFOR-Soldaten bei Ausschreitungen serbischer Demonstranten im Kosovo verletzt

  • Helsinki (AFP) - 29/05/2023 - 20:06

    Nato-Staaten und Partnerländer halten Luftwaffen-Manöver in Nordeuropa ab

  • Straßburg (AFP) - 29/05/2023 - 19:20

    Wahlbeobachter von OSZE und Europarat üben Kritik an Umständen der Türkei-Wahl

  • Berlin (AFP) - 29/05/2023 - 18:15

    Scholz gratuliert Erdogan zur Wiederwahl

Startseite
  • Die Agentur
    • Über AFP
      • Über uns
      • Leitungsteam
      • AFP weltweit
      • AFP in Bildern
      • Tochtergesellschaften
    • Preise und Auszeichnungen
    • Pressemitteilungen
  • Produkte und Angebote
    • Produkte
      • Audio
      • Foto
      • Video
      • Text
      • Infografik
      • Interaktive Grafiken
    • Ready-to-publish
      • AFP Faktencheck
      • AFP Stories
    • Plattformen
      • AFP News
      • AFPTV Live
      • AFP Agenda
    • Themen
      • AFP Sport
      • Corporate Content Dienstleistungen
    • Partner
  • AFP FORUM
  • Neues von AFP
  • KONTAKT
Suchergebnis
DE
  • Français
  • English
  • Español
  • Português
  • Deutsch
  • العربية
DE
Startseite
  • Lyon (Frankreich)




    —


Besuchen Sie uns auch auf
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Unsere Tochtergesellschaften
  • AFP Gmbh
  • Sport Informations Dienst
  • FACTSTORY
  • MediaConnect
 
 
Über AFP

AFP ist eine führende Nachrichtenagentur, die eine schnelle, vollständige und überprüfte Berichterstattung von Ereignissen und Themen aus aller Welt liefert. Mit einem Nachrichtennetzwerk in 151 Ländern ist AFP unter anderem der Weltmarktführer in digitaler Nachrichtenüberprüfung. Mit 2400 Mitarbeitern aus 100 verschiedenen Ländern berichtet AFP über das Weltgeschehen in sechs Sprachen in Videos, Texten, Fotos und Infografiken sowie einer einzigartigen Multimediaproduktion.

 
Praktische Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Site-Map
Pressebereich
  • Ehrungen und Anerkennungen
  • Pressemitteilungen und Newsletter
PARTNER
  • Business Wire
close